Ex-NSA-Chef
17.09.2013
Das Internet gehört uns
Das Internet sei «durch und durch amerikanisch», meint der ehemalige CIA- und NSA-Chef Michael Hayden. Deshalb habe das Land auch das Recht, sich eine Kopie zu ziehen.
weiterlesen
13.09.2013
Ferngesteuertes WC mit Tücken
Daran, dass Autos zurückgerufen werden oder deren Hersteller vor Sicherheitsmängeln warnen, hat man sich mittlerweile schon gewöhnt. Dass aber ein Security-Hersteller vor einer unberechenbaren Toilette warnt, ist noch nicht da gewesen.
weiterlesen
13.09.2013
E-Voting-Widerstand aus dem Nationalrat
Vier Jungparlamentarier wollen am Montag Vorstösse gegen E-Voting vorstellen. Über die Inhalte ist noch nichts bekannt, mindestens einer von ihnen will aber E-Voting ganz kippen.
weiterlesen
12.09.2013
Swisscom baut das Ultra-Highspeed-Netz
Bis Ende 2013 sollen 700 000 Schweizer Kunden mit bis zu 1 Gbit pro Sekunde surfen können. Swisscom sieht sich durch einen "einzigartigen Technologie-Mix" gegenüber der Konkurrenz im Vorteil.
weiterlesen
11.09.2013
Windows- und Outlook-Lücken geschlossen
Geschlossen werden die Schwachstellen mit insgesamt 13 Sicherheitsupdates. Von den Sicherheitsupdates sind vier als «kritisch» und neun als «wichtig» eingestuft.
weiterlesen
10.09.2013
Swisscom bringt Monitoring-Service für KMU
Mit Smart Monitoring lanciert Swisscom einen PC-Monitoring-Service für KMU. Der Dienst soll den Unternehmen einen sichereren PC-Betrieb gewährleisten.
weiterlesen
09.09.2013
So schützt man sich vor der NSA
Der amerikanische Kryptographie-Experte Bruce Schneier gibt anlässlich neuster NSA-Enthüllungen im britischen Guardian fünf Tipps gegen NSA-Belauschung.
weiterlesen
06.09.2013
Verschlüsselung nützt nichts gegen die NSA
Um Daten im Internet zu schützen, werden sie oft verschlüsselt. Dies mag in der Regel ausreichen, für den britischen und amerikanischen Geheimdienst ist dies aber kein Problem, wie neue Snowden-Dokumente belegen. NSA und GSHQ können viele dieser Codes knacken, geholfen wird ihnen dabei von Tech-Firmen.
weiterlesen
05.09.2013
Massive Kritik an Geheimdienst-Informatik
Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Geheimdienst (NDB) wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: die Informatiksicherheit wurde gravierend vernachlässigt. Besonders in der Kritik: NDB-Chef Markus Seiler.
weiterlesen
30.08.2013
Windows-PC oder Mac
Soll der nächste Computer ein preisgünstiger Windows-PC oder ein teurer Apple Mac sein? Dieser Ratgeber hilft bei der Kaufentscheidung.
weiterlesen