30.08.2013
Dropbox-Client gehackt
Forschern ist es gelungen, durch Reverse-Engineering den Quelltext des Clients des Online-Speicher-Dienstes Dropbox offenzulegen.
weiterlesen
Facebook
28.08.2013
Schweiz verlangt 32 Mal Auskunft
Die soziale Medienplattform Facebook hat ihren «Transparenzbericht» veröffentlicht. Dieser belegt insgesamt 25'000 Behördenanfragen, darunter 32 aus der Schweiz.
weiterlesen
27.08.2013
Das Smartphone wird zur VR-Brille
Konkurrenz zu Oculus Rift im Anmarsch. Das Unternehmen Durovis möchte mit «Dive» jedes Android-Smartphone zu einer VR-Brille umgestalten. Kostenpunkt: nur 50 Euro.
weiterlesen
NSA-Skandal
26.08.2013
Das muss die Schweiz jetzt tun
Fast täglich gibts neue Enthüllungen zu NSA, Prism und Tempora. Inzwischen konkretisiert die Digitale Gesellschaft Ihre Forderungen an den Bund im Zusammenhang mit der Strafanzeige gegen Unbekannt.
weiterlesen
22.08.2013
Brauchen wir bald ausländische IT-Lehrlinge?
Ein Überangebot an Lehrstellen zeichnet sich ab. Der Bund erwägt inzwischen sogar eine Lösung, um ausländische Lehrlinge anzuwerben. Das wirft Fragen auf. Was meinen der Chef der ICT Schweiz und namhafte IT-Konzerne?
weiterlesen
NSA-Skandal
22.08.2013
Nur Spitze des Eisbergs
Das Ausmass der Überwachung des Internet-Verkehrs durch die NSA ist grösser als erwartet. Daneben wurde der Whistleblower Bradley Manning drakonisch bestraft.
weiterlesen
Auch in der Schweiz
21.08.2013
Apple tauscht Netzteile Dritter um
Apple hat seit ein paar Tagen nun auch in der Schweiz ein eigenes Umtauschprogramm für Ladegeräte von Drittherstellern gestartet.
weiterlesen
20.08.2013
Kudelski steigert Umsatz leicht
Der Technologiekonzern Kudelski hat im ersten Halbjahr 2013 einen Umsatz in der Höhe von 390 Millionen Franken erzielt.
weiterlesen
19.08.2013
Das Windows-XP-Ende naht - mit Gefahren
Microsoft warnt vor möglichen Gefahren, wenn Windows XP nach April 2014 weiterhin genutzt wird. Dann spätestens zieht Microsoft den Support-Stecker für Sicherheitsupdates endgültig. Das hat Folgen.
weiterlesen
19.08.2013
Carsten Schloter litt an Schlaflosigkeit
Die Befürchtungen zu den Umständen zu Schloters Suizid verdichten sich. Vertraute von Schloter berichten: Der Swisscom-Chef litt während der letzten Wochen an schweren Schlafstörungen.
weiterlesen