10.09.2013, 12:03 Uhr
Swisscom bringt Monitoring-Service für KMU
Mit Smart Monitoring lanciert Swisscom einen PC-Monitoring-Service für KMU. Der Dienst soll den Unternehmen einen sichereren PC-Betrieb gewährleisten.
Mit dem PC-Monitoring-Service «Smart Monitoring» sollen KMU ihre PCs sicherer und stabiler nutzen können, sagt Swisscom. Die Software-Plattform soll Störungen frühzeitig erkennen und beheben können. Dazu werden PC-Performance-Daten verschlüsselt an die Smart-Monitoring-Plattform gesendet. Diese soll daraufhin ungewöhnliches Verhalten der PCs erkennen und auf Sicherheitsbedrohungen aus dem Cyberspace reagieren, «bevor sie Schaden anrichten», heisst es in einer Mitteilung. Zudem sollen laufende Sicherheitsüberprüfungen dafür sorgen dass inaktive Virenscanner oder abgelaufene Softwarelizenzen rechtzeitig erkannt und dem Nutzer gemeldet werden. Die Daten von Smart Monitoring werden in den Swisscom-Rechenzentren gehosted. Die Preise berechnen sich anhand der Anzahl PCs, die an das Monitoring-System angeschlossen sind. Firmen mit betriebseigener IT zahlen fr die Software bei Swisscom (PDF) für 50 PCs je 6 Franken (pro PC), für 500 PCs je 4.50 Franken. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate, die Kündigungsfrist 3 Monate. Hauptsächlich soll Smart Monitoring aber über den Partnerkanal vertrieben werden und so den Swisscom-Partnern ermöglichen, ihr ICT-Portfolio zu erweitern, schreibt die Telekommunikationsunternehmung. Da die Software-Plattform viel Freiraum für individuelle Konfigurationen lasse, könnten die Partner die Plattform mit verschiedenen eigenen Produkten veredeln ? je nach Präferenz im Support-Bereich, ergänzend zu Business-Applikationen oder anderen Geschäftsbereichen.