17.03.2015
Der hackende Schweizer Geheimdienst hat die erste Hürde genommen
Es kam, wie es die Kritiker befürchtet hatten: Praktisch ohne Anpassungen hat der Nationalrat das neue Nachrichtendienstgesetz verabschiedet. Nun liegt es am Ständerat zu entscheiden, wie viel Freiheit für die Wahrung der Sicherheit geopfert werden soll.
weiterlesen
17.03.2015
Windows 10 hilft beim Sparen von Speicherplatz
Windows 10 wird sich aus komprimierten Systemdateien wiederherstellen lassen. Ausserdem setzt das nächste Windows auf eine beschleunigte Update-Technik.
weiterlesen
16.03.2015
Leichtes Spiel für Hacker im Internet der Dinge
Laut einer Studie des Sicherheits-Anbieters Symantec sind viele Smart Devices anfällig für Cyber-Attacken.
weiterlesen
Nachrichtendienstgesetz
12.03.2015
es formiert sich Widerstand. Zu spät?
Mit einem neuen Gesetz kann der Schweizer Nachrichtendienst auch auf den ganzen Datenverkehr des Internets zugreifen. Gegner versuchen im letzten Moment, den Nationalrat davon abzubringen.
weiterlesen
Erster Schweizer Social Business Benchmark
11.03.2015
Microsoft, IBM, Oracle, Salesforce, Atos
Social Business heisst UCC, Networking, CRM, Talent-Management, Video-/Audio-Konferenzen. Firmen erhoffen sich davon optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Produktivität. Experton hat den Schweizer Markt ausgetestet. Was taugen die Anbieter?
weiterlesen
Spionageskandal
10.03.2015
Überwacht SAP Schweizer Firmen?
In vielen Schweizer Unternehmen läuft Software von SAP. Jetzt stellt sich heraus, dass der deutsche Softwarekonzern mit der NSA und dem BND zusammenarbeitet. Spioniert SAP Schweizer Firmen aus?
weiterlesen
09.03.2015
Mit welchen Methoden die NSA in der Schweiz spioniert
Ausländische Geheimdienste können in der Schweiz schalten und walten, wie sie wollen. Erstmals zeigt ein Bericht auf, mit welchen Mitteln hierzulande Daten abgegriffen und Überwachungen durchgeführt werden.
weiterlesen
NSA-Affäre
09.03.2015
«Die Schweiz ist auf vielen Ebenen betroffen»
Die Schweiz ist akut von Überwachungsaktionen der Geheimdienste NSA und GCHQ betroffen und tut viel zu wenig, sie zu verhindern. Nur diesen Schluss lässt ein Bericht der Digitalen Gesellschaft zu. Wir haben mit einem Mitverfasser des Reports über Freiheit, den Schweizer Geheimdienst und limitierte Politiker gesprochen.
weiterlesen
09.03.2015
Oneconsult expandiert nach Bern
Der im Grossraum Zürich beheimatete IT-Security-Berater Oneconsult ist nun auch mit einer Niederlassung in Bern präsent.
weiterlesen
06.03.2015
Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist
Das Gesetz zum elektronischen Patientendossier wird in den Gremien beraten. Schweizer Bürger warten bei der Gesundheitsvorsorge via Computer nicht auf die Vorschriften.
weiterlesen