03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
01.06.2015
NSA-Überwachung vorerst gestoppt. Aber nur in den USA.
Weil der republikanische Präsidentschaftskandidat Rand Paul eine Gesetzesreform im Senat blockiert, darf die NSA vorerst in den USA keine Telefone mehr abhören.
weiterlesen
01.06.2015
Pionier des Schweizer Internets tritt ab
Professor Bernhard Plattner, einer der «Väter des Schweizer Internets» und ein Pionier der Computernetzwerke, wird Ende Juli 2015 emeritiert.
weiterlesen
Industrie 4.0
29.05.2015
Bundesrat sieht keinen Bedarf für Masterplan
Edith Graf-Litscher fordert vom Bundesrat einen Bericht, in welchem erklärt wird, wie die Schweiz die Industrie 4.0 erfolgreich meisten kann. Dem Bundesrat ist das verständlicherweise zu viel Arbeit. Denn gefordert sind auch andere, allen voran die Wirtschaft.
weiterlesen
28.05.2015
Bitcoin-Bank in der Schweiz geplant
Eine Gruppe von Finanz- und IT-Spezialisten will die erste Bitcoin-Bank der Schweiz gründen. Fast zeitgleich hat die erste Bitcoin-Börse ihre Bewilligung von der Finma erhalten.
weiterlesen
28.05.2015
ETH richtet «Game Technology Center» ein
Bei der ETH Zürich entsteht ein «Game Technology Center». Dort soll Know-How für die aufblühende schweizerische Game-Industrie gebündelt werden.
weiterlesen
27.05.2015
Abhöraktion gegen Swisscom? Österreichischer Politiker präsentiert Beweise
Leitungen der Swisscom sollen in Deutschland abgehört worden sein. Grüne Politiker überlegen sich eine Klage.
weiterlesen
26.05.2015
Trojaner-Angriff auf Parlamentarier-PCs möglich
Der Cyber-Angriff auf den deutschen Bundestag schreckt Abgeordnete auf. Wäre so etwas auch in der Schweiz möglich? Wir fragten nach.
weiterlesen
HP in Baden
21.05.2015
Countdown läuft für 'New Style of Business'
HP-Schweiz-Chef Marcel Borgo erklärte in Baden, vor welchen Herausforderungen HP und ihre Kunden stehen. Eines von vielen Kundenbeispielen: Kein Swisscom-TV ohne HP.
weiterlesen
20.05.2015
Bundesrat rüstet sich gegen Cyberattacken
Der Bundesrat beschloss heute die Schaffung eines «sicheren Datenverbundnetzes» (SDVN). Damit soll in Krisen - beispielsweise bei einem landesweiten Stromausfall - die Verbindung zwischen Bund, Kantonen und den Betreibern kritischer Infrastruktur sichergestellt werden.
weiterlesen