Jubiläum
19.05.2015
20 Jahre Java - eine steile Karriere
Heute ist Java - mit neun Millionen Entwicklern - die Weltprogrammiersprache Nummer eins. Danach sah es vor 20 Jahren gar nicht aus. Was hat Java so beliebt gemacht? Ein Gespräch mit Java-Pionier Georges Saab.
weiterlesen
18.05.2015
IT-Abteilungen und ihre Dienstleister sprechen nicht die gleiche Sprache
Während IT-Abteilungen gemäss einer Studie technischen Support und übersichtliche Rechnungen von ihren IT-Dienstleistern wollen, bieten diese lieber strategische Beratung und ad-hoc Fakturierung an.
weiterlesen
HP
15.05.2015
«Intern waren wir immer schon getrennt»
Adrian Müller übernimmt ab Herbst die Leitung der Schweizer Niederlassung von HP Inc., der von Hewlett-Packard abgespaltenen Drucker-und Personal-Systems-Sparte. Diese Vor- und Nachteile bringt der Split.
weiterlesen
15.05.2015
«Venom»-Sicherheitslücke gefährdet virtuelle Maschinen
Die «Venom»-Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern das Eindringen in virtuelle Umgebungen und schlimmstenfalls das Ausspionieren ganzer Rechenzentren.
weiterlesen
13.05.2015
IBM startet Ankündigungsoffensive rund um «Bluemix»
IBM hat eine Reihe neuer Services vorgestellt, die Entwicklern dabei helfen sollen, Cloud-Anwendungen mit Analytics-Fokus zu schreiben. Sie sollen die Cloud-Entwicklungsumgebung «Bluemix» ergänzen.
weiterlesen
11.05.2015
Bundesanwalt prüft Phishing-Verfahren
Die Bundesanwaltschaft führt Pilotverfahren gegen Kreditkartenbetrüger. Diese Phishing-Verfahren seien sehr aufwendig. Auf gegen Geheimdienste liegen Anzeigen vor.
weiterlesen
08.05.2015
PGP-Erfinder will bessere Technik gegen den Polizeistaat
Können wir uns vor der Massenüberwachung der USA und anderen Regierungen schützen? Auf die Frage versuchte PGP-Erfinder Phil Zimmermann gestern in Zürich eine Antwort zu geben.
weiterlesen
06.05.2015
Wirtschafts-Boom dank «Internet of Things»?
Wird das Internet der Dinge im Lauf der nächsten Jahre für einen gewaltigen Investment- und Innovationssprung in der Weltwirtschaft sorgen? Ökonom Michael Porter ist davon überzeugt. Warum, erfahren Sie hier.
weiterlesen
06.05.2015
Den Hackern in Echtzeit auf der Spur
Der Schweizer Sicherheits-Spezialist Ispin hat heute in Zürich ein selbst entwickeltes System gezeigt, mit der Hacker-Attacken in Echtzeit erkannt und bekämpft werden können.
weiterlesen
05.05.2015
«Cloud fédéral» statt Dropbox für den Bund
Auch Parlamentarier und Parteienvertreter beim Bund nutzen trotz Security-Bedenken rege US-Dienste wie Dropbox und WhatsApp. Jetzt soll eine eigene Cloud-Lösung her.
weiterlesen