CeBIT
08.03.2013
Von Kinder-Robotern bis iPhone-Dual-SIM
Eine Auswahl witziger, skurriler und nützlicher Gadgets, die an der CeBIT gezeigt wurden.
weiterlesen
05.03.2013
Nachdenkliche Töne zur Cebit-Eröffnung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und EADS-Chef Tom Enders betonten die Bedeutung der ITK-Branche für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit der Relevanz der Branche steige aber auch die Verantwortung.
weiterlesen
Im Härtetest
26.02.2013
Gartner beurteilt 34 BI-Portfolios
Der BI-Markt boomt. SAP kämpft gegen Oracle, Microsoft gegen IBM, QlikTech, Tableau oder MicroStrategy. Wer hat das optimale Business-Intelligence-Portfolio? Die Ergebnisse des Mega-Tests.
weiterlesen
21.02.2013
Mac und Windows, friedlich vereint
Macs und PCs harmonieren bestens. Erfahren Sie, wie die kleinen Beziehungskrisen und Marotten aus der Welt geschafft werden können.
weiterlesen
11.02.2013
HP virtualisiert SAP HANA
Einstiegsangebot: Hewlett-Packard bringt 16 virtualisierte HANA-Instanzen auf ProLiant-Server. Das dürfte SAPs superschnellen Echtzeit-Appliance frischen Schub geben.
weiterlesen
07.02.2013
Start-up baut den Über-Hypervisor
Das israelisch-kalifornische Jungunternehmen Ravello Systems hat einen Hypervisor gezeigt, der über anderen Hypervisoren sitzt und sozusagen die Virtualisierung virtualisiert.
weiterlesen
06.02.2013
Apple macht Handy-Nutzer zu Geldautomaten
Mit einer App will Apple seinen Kunden einen ganz einfachen Weg zur Geldbeschaffung liefern. Dafür muss das Unternehmen aber einiges bedenken, sagt ein Finanzexperte.
weiterlesen
05.02.2013
Produktoffensive von IBM
IBM kündigt heute jede Menge neue Hard- und Software an. Der Konzern positioniert seine Power-Server auch preislich als Alternative zu x64 und will Big Data für den Mittelstand und Schwellenmärkte erschwinglich machen.
weiterlesen
Test
01.02.2013
iMac 27" mit Fusion Drive
Keine Frage, der neuste iMac ist eine Zierde für jeden Schreibtisch. Seine inneren Werte demonstriert er im Test, der zuerst in unserer Schwesterpublikation PCtipp erschienen ist.
weiterlesen
30.01.2013
Millionen für Google-Hacker
Gestopfte Schwachstellen im Google-Betriebssystem Chrome OS sind dem Hersteller viel Geld wert: Hackern winken bis zu 3,14 Millionen US-Dollar.
weiterlesen