09.01.2015
Computersoftware schlägt Pokerspieler
Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, der es Menschen verunmöglichen soll, beim Pokern zu gewinnen. Und damit ein Problem gelöst, das Wissenschaftler seit Jahren beschäftigt.
weiterlesen
09.01.2015
Diese Tech-Aktien sind 2015 interessant
Soll ich IBM-Aktien kaufen? Apple abstossen? Bei Logitech noch zuwarten? Die Credit Suisse und die UBS verraten den Computerworld-Lesern ihre diesjährigen Anlagetipps für Tech-Aktien.
weiterlesen
CES
07.01.2015
Wearables - intelligente Socken, smarte Knöpfe, schlaue Ringe
Wearables werden auch in der Schweiz salonfähig. Die neusten Trendprodukte der CES: Socken für Golfer, smarte Gürtel für Geschäftsleute und der magische Hobbit-Ring aus Japan.
weiterlesen
31.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 3/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
28.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 1/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
Kaspersky
22.12.2014
2015 wird Jahr der Online-Banküberfälle
Kaspersky Lab geht davon aus, dass es im Jahr 2015 zu verstärkten Angriffen gegen Online-Bezahlsysteme kommen wird – auch auf Kosten der Nutzer.
weiterlesen
15.12.2014
Steffen Informatik wird Personalverleiher
Steffen Informatik erweitert ihr Portfolio und verleiht künftig auch IT-Fachkräfte.
weiterlesen
12.12.2014
Microsoft akzeptiert Bitcoins
Kunden von Microsoft können für ihre Käufe im Windows Store und auf der Spielekonsole Xbox künftig auch Bitcoins nutzen. Vorerst nur in den USA.
weiterlesen
11.12.2014
Basellandschaftliche Kantonalbank startet Crowdfunding-Plattform
Die Basellandschaftliche Kantonalbank eröffnet einen Crowdfunding-Marktplatz und nutzt dazu einen neuen Dienst der Swisscom. Wer ihn beanspruchen will, muss aber einiges an Gebühren zahlen.
weiterlesen
Informatiker
11.12.2014
Winkt mehr Lohn, sind sie schnell weg
Informatiker in der Schweiz wünschen sich laut einer Studie einen leistungsorientierten Lohn. Geld scheint in der Zunft sowieso eine wichtige Rolle zu spielen.
weiterlesen