11.12.2014
Migros plant Handy-Portemonnaie
Migros plant eine Mobile-Payment-Lösung, die auf dem E-Banking-System der Migros Bank basiert. Das Gerücht macht die Branche bereits nervös.
weiterlesen
11.12.2014
Wenn Prozesse intelligent werden
Soreco läutet mit iBPM – intelligentes Business Process Management – unter dem Brand Axon Ivy eine neue Ära im BPM-Markt ein.
weiterlesen
09.12.2014
Kanton Zürich startet eUmzug - als Vorbildprojekt für die Schweiz
Ab Sommer 2015 sollen im Kanton Zürich Zu- und Wegzüge elektronisch gemeldet werden können. Es ist ein Projekt, von dessen Gelingen für E-Government Schweiz viel abhängt.
weiterlesen
09.12.2014
Die Schweiz bleibt vorerst am ICT-Honigtopf der EU
Die Schweiz hat ein Abkommen mit Brüssel unterzeichnet, das für die Zukunft der ICT von grosser Wichtigkeit ist.
weiterlesen
BYOD
05.12.2014
So viel können Unternehmen sparen
Mit BYOD könnten Firmen eine Stange Geld sparen, wird behauptet. Gartner hat nachgerechnet und präsentiert konkrete Zahlen.
weiterlesen
Seco-Affäre
04.12.2014
so viel kassierte der Beschuldigte von Fritz & Macziol
Rund eine Million Franken soll der ehemalige Seco-Ressortleiter erhalten haben, um Fritz & Macziol Aufträge zu vermitteln. Nun klagt er gegen die Staatsanwaltschaft.
weiterlesen
04.12.2014
Stadt Zürich sorgt für Ärger in der Open-Source-Gemeinde
Die Stadt Zürich lanciert eine Recycling-App. Und muss sich nun mit der Open-Data-Community auseinandersetzen. Diese fühlt sich übergangen.
weiterlesen
02.12.2014
Fehler, die Firmen beim Rekrutieren begehen. Und wie die sich rächen.
Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter.
weiterlesen
02.12.2014
Ruedi Noser will in den Ständerat
Nationalrat und ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser will nächstes Jahr den Ständeratsitz für die Zürcher FDP verteidigen.
weiterlesen
28.11.2014
Wie Facebook beinahe von Yahoo gekauft wurde
Als 22-Jähriger schlug Mark Zuckerberg ein grosses Angebot von Yahoo aus, sein Unternehmen zu verkaufen. Die Geschichte zeigt, dass die wirklich erfolgreichen Unternehmer wesentlich mehr brauchen als nur Glück. Sie müssen vor allem an ihre eigene Idee glauben.
weiterlesen