Yahoo
05.02.2008
Ballmer weist Google-Vorwürfe zurück
Laut Microsoft-CEO Steve Ballmer ist die Übernahme von Yahoo unbedingt notwendig, sofern die beiden Unternehmen mit der Markführerin Google mithalten wollen. Vorwürfe hinsichtlich einer Wettbewerbsschädigung durch die Akquisition lässt er nicht gelten.
weiterlesen
01.02.2008
Transparente Kosten dank IT-Outsourcing
Die im Bau- und Dienstleistungsbereich tätige Weiss+Appetito AG entschied sich, den grössten Teil der Informatik auszulagern. Dadurch konnte sie die Kostentransparenz sowie die Datensicherheit erhöhen.
weiterlesen
23.01.2008
Angreifer nehmen Apple ins Visier
Apple ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten und muss vermehrt mit finanziell motivierten Attacken rechnen.
weiterlesen
14.01.2008
Handys im Visier der Cyberkriminellen
Auch 2008 haben es Angreifer vor allem auch Daten und Geld sowie mobile Geräte abgesehen.
weiterlesen
14.01.2008
Razzia bei Samsung-Chef
Im Rahmen des Korruptionsskandals bei der südkoreanischen Samsung Group haben die Ermittler nun auch das Büro des Konzernchefs Lee Kun-Hee durchsucht.
weiterlesen
04.01.2008
«Freiberufler werden immer begehrter»
Peter Kosel, Managing Director der Rekrutierungs- spezialistin Hays Schweiz, zur Entwicklung des hiesigen IT-Arbeitsmarktes und der gewandelten Rolle externer Spezialisten in der Informatik.
weiterlesen
19.12.2007
Phisher richten Schaden in Milliardenhöhe an
Laut der Marktforscherin Gartner ist die Zahl durch Online-Diebstahl geschädigter US-Bürger im Vorjahresvergleich um 57 Prozent gestiegen. Rund 3,5 Millionen Amerikaner haben seit August 2006 Geld durch Phishing-Attacken verloren.
weiterlesen
13.12.2007
Sun lockt Java-Entwickler auf NetBeans
Sun Microsystems will ihre Entwickler auf die integrierte Entwicklungsumgebung ,,NetBeans" locken und stellt ihre Tools ,,Java Studio Enterprise" und "Java Studio Creator" ein.
weiterlesen
12.12.2007
Mammutprojekt für Solothurner Rechenzentrum
Der Aufbau der Swiss Health Platform ist für die Solothurner Rechenzentren- betreiberin Centris das Projekt der nächsten 15 Jahre. Mit einem modularen Aufbau auf SOA-Basis will man genug Flexibilität für eine so lange Zeit geschaffen haben.
weiterlesen
11.12.2007
System-Crash - wer zahlt?
IT-Ausfälle können fatale finanzielle Auswirkungen haben und zu hohen Folgekosten führen. Es lohnt sich daher, die Versicherungssituation der Systemhersteller zu prüfen, damit im Ernstfall Klarheit herrscht.
weiterlesen