14.05.2008
Schutz durch Kombination
Angriffe auf Webapplikationen erfolgen heute längst nicht mehr nach dem Zufallsprinzip, sondern zielgerichtet. Daher müssen Webapplikationen und -dienste umfassend geschützt werden. Ein gutes Mittel ist die vorgelagerte Authentisierung.
weiterlesen
05.05.2008
Zweifelhafte McAfee-Zertifizierung
Schutz vor Cross Site Scripting (XSS) ist offenbar nicht notwendig, um McAfees HackerSafe-Logo zu erhalten.
weiterlesen
28.04.2008
Beim Informatikermangel herrscht Fantasielosigkeit
Firmen und Ausbildungsinstitute in der Schweiz unternehmen durchaus etwas gegen den Informatikermangel. Dabei agieren sie allerdings ziemlich ideenlos.
weiterlesen
23.04.2008
Den gesamten Datenverkehr sicher im Blick
Um Malware einen Riegel vorzuschieben, muss der gesamte Datenverkehr im Unternehmen überwacht werden. Content-Security-Lösungen sind dafür dierichtige Wahl.
weiterlesen
18.03.2008
Die Druckerlandschaft komplett im Griff
Übersicht über eine heterogene Druckerlandschaft auf einen Blick, das optimale Gerät am richtigen Ort und dabei noch Kosten sparen - ein cleveres Printer Lifecycle Management solls richten.
weiterlesen
05.03.2008
Testen wo die IT-Security wirklich steht
Inwiefern kann man den erarbeiteten Schutz gegen Computerviren innerhalb eines technischen Audits prüfen lassen?
weiterlesen
04.03.2008
Capgemini prognostiziert IT-Trends
Die IT-Dienstleisterin Capgemini hat in einer Studie die IT-Trends für 2008 untersucht.
weiterlesen
03.03.2008
Logitech plant grössere Übernahmen
Die Schweizer Herstellerin von Peripheriegeräten, Logitech, will künftig mehr Geld für Akquisitionen ausgeben.
weiterlesen
03.03.2008
Das Auto wird zum IP-Knoten
Das Internetprotokoll (IP) erobert das Auto. Wie und warum der fahrbare Untersatz nun zum Endgerät mutiert, erklärt Joachim Klink, Car-ICT-Experte und CARnected-Projektchef bei T-Systems.
weiterlesen
29.02.2008
Bundesrat will Internet besser überwachen
Der Bundesrat will künftig mehr Geld in den Kampf gegen Cyberkriminalität investieren. Gleichzeitig lehnt er aber ein neues Gesetz zur strafrechtlichen Verfolgung von Internet-Providern ab.
weiterlesen