23.12.2008
Palm erhält 100 Millionen Dollar
Der gebeutelte Smartphone-Hersteller Palm erhält von einem Risikokapitalgeber eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen Dollar.
weiterlesen
17.12.2008
Staatshilfe für DRAM-Firmen in der Kritik
Das deutsche Bundesland Sachsen greift der serbelnden DRAM-Herstellerin Qimoda mit 150 Millionen Euro unter die Arme. Auch Taiwan hilft insgesamt fünf DRAM-Firmen in ungenannter Höhe. Analysten kritisieren die Massnahmen.
weiterlesen
15.12.2008
Staatliche Finanzspritzen für DRAM-Hersteller
Nicht nur Vertreter der Finanz- und Autoindustrie betteln derzeit um staatliche Unterstützung. Auch die Hersteller von DRAM-Speicherchips erhalten Hilfe aus den Schatullen Taiwans, Deutschlands und Südkoreas.
weiterlesen
Open Source
08.12.2008
Eine strategische Entscheidung
Open-Source-Lösungen erobern die Unternehmen: Auch in geschäftskritischen Bereichen vertrauen IT-Manager mittlerweile der freien Software. Welche Produkte haben sich bewährt, und sind sie tatsächlich preiswerter als kommerzielle Software?
weiterlesen
08.12.2008
Kostenkiller virtuelles SAP
Dynamische Konzepte senken die SAP-Betriebskosten um bis zu 33 Prozent. Welche Strategie ist für Ihr Unternehmen die beste?
weiterlesen
05.12.2008
IDC erwartet radikale Transformation des IT-Marktes
Dass die globale Wirtschaftskrise sich im Jahr 2009 auch bei allen Trends und Entwicklungen im Informationstechnologie- und Kommunikationsmarkt deutlich bemerkbar macht, überrascht eigentlich niemanden. Die Experten von IDC prognostizieren allerdings, dass der finanzielle Druck auf IT-Anbieter sowie deren Kunden den - seit einigen Jahren im Gang befindlichen - Wandlungsprozess beschleunigt.
weiterlesen
01.12.2008
Der ideale IT-Mitarbeiter 2010
Der Informatiker der Zukunft soll vor Publikum sprechen können und betriebswirtschaftlich denken. Eine Gartner-Analystin, ein Managementberater, ein Personalchef und eine Professorin geben Ratschläge für die Job-Ausrichtung.
weiterlesen
20.11.2008
Gute Geschäfte mit guten Beziehungen
Kundenbeziehungs-Management ist ein dynamischer Vorgang, der nicht mit der Software-Installation endet. Vor allem mittelständische Unternehmen tun sich oft schwer damit, CRM-Projekte konsequent umzusetzen. So vermeiden Sie Kardinalfehler.
weiterlesen
18.11.2008
Rezession verschont den PC-Markt nicht
Die Wirtschaftskrise erreicht jetzt auch die PC-Produzenten, so das Marktforschungsunternehmen IDC. Vor allem in den USA sinkt der Umsatz mit PCs, da Anwender Geld sparen wollen.
weiterlesen
17.11.2008
Auch Google vor Finanzkrise nicht gefeit
In der Finanzkrise zeigt das Geschäftsmodell von Google langsam seine Achillesferse, findet das amerikanische Wirtschaftsblatt "Wall Street Journal".
weiterlesen