15.09.2011
Angriffsziel WLAN
Drahtlose Netze werden vermehrt durch Hacker lahmgelegt. Eine Untersuchung zeigt, welche Angriffsformen am meisten Schaden anrichten. Ein erster Schritt für Gegenmassnahmen.
weiterlesen
08.09.2011
Zürcher Start-up bringt Ordnung ins App-Chaos
Das in Zürich beheimatete Start-up 42matters hat mit seiner Anwendung AppAware eine Möglichkeit geschaffen, sich besser im Chaos des Android Markets zurechtzufinden.
weiterlesen
Analyse
07.09.2011
Amazon auf Erfolgskurs
Was Amazon anfasst, wird zu Gold: Egal, ob als Onlinehändler, App-Anbieter, Filmverleiher oder Cloud-Pionier. Der neuste Coup: Im Herbst bringt der Tausendsassa seinen ersten Tablet heraus.
weiterlesen
07.09.2011
Wie man im App Store für Mac Geld verdient
Für manche Entwickler entpuppt sich der App Store für den Mac als Goldgrube. Der Macher des beliebten E-Mail-Clients «Sparrow» plaudert aus dem Nähkästchen.
weiterlesen
05.09.2011
Der Schweizer Aktionsplan gegen die Eurokrise
Franken-Hausse und Wirtschaftskrise gefährden den schweizerischen Wohlstand und machen auch der ICT-Industrie zu schaffen. Wie muss die Schweiz kurzfristig reagieren und langfristig handeln?
weiterlesen
01.09.2011
iPhone 5 in Kneipe vergessen?
Déjà-vu-Erlebnis: Schon wieder hat ein Apple-Mitarbeiter angeblich ein bisher unveröffentlichtes iPhone in einer Bar liegen gelassen.
weiterlesen
31.08.2011
Avaloq wird Outsourcing-Anbieter für Banken
Bislang entwickelte Avaloq Banken-Software. Durch die Übernahme von B-Source kann der Hersteller die Systeme künftig selbst betreiben und Banken ein Komplett-Outsourcing bieten.
weiterlesen
26.08.2011
Soziales Netzwerk aus Luzern
Seit Kurzem ist das Schweizer Social Network Horiconnect online. Das Start-up mit Sitz in Luzern möchte die User ins Zentrum stellen.
weiterlesen
24.08.2011
R&M baut Schweizer Arbeitsplätze ab
Der Wetziker Verkabelungsexperte Reichle und De-Massari (R&M) lagert einen Teil seiner Produktion nach Bulgarien aus.
weiterlesen
17.08.2011
Microsoft Schweiz auf dem Weg in die Cloud
Die hiesige Filiale des weltgrössten Software-Herstellers verdient viel mit Produkten für den Desktop und den Server. Vermehrt entscheiden sich Kunden aber auch für Cloud-Offerten.
weiterlesen