28.12.2012
Die IT-Superflops von 2012
Pleiten, Pech und Pannen begleiteten auch 2012 die IT-Welt. Wir haben die gröbsten Schnitzer zusammengetragen.
weiterlesen
20.12.2012
Boomender Cybercrime-as-a-Service
Zeus-Variante, CAPTCHA-Fussoldaten oder Cybercrime-as-a-Service. Es gibt beinahe nichts, was man in einschlägigen Foren nicht kaufen könnte. Und das für wenig Geld, wie ein Report von Fortinet aufzeigt.
weiterlesen
19.12.2012
Wurde Kodak durch eine Mega-Allianz gerettet?
Apple, Google, Samsung und weitere IT-Firmen haben gemeinsam Kodakt-Patente gekauft. Damit kann Kodak Anfang 2013 das Insolvenzverfahren verlassen.
weiterlesen
19.12.2012
Die schlimmsten Security-Desaster 2012
2012 war ein Katastrophenjahr: der Mythos Mac platzte, ihr privates Smartphone wurde ferngesteuert und Öl-Plattformen gerieten ins Wanken. Lessons learnt: Was droht uns 2013?
weiterlesen
Missstände bei Foxconn
19.12.2012
Reportage klärt auf
Seit Beginn des Jahres sorgen die Arbeitsbedingungen in der asiatischen Technologiebranche für Diskussionen. Besonders im Visier: Foxconn. Ein Undercover-Video zweier Journalisten sorgt jetzt dafür, dass der Apple-Auftragsfertiger noch mehr unter Druck gerät.
weiterlesen
Balthasar Glättli
19.12.2012
«Netzneutralität ist schützenswert»
Am Freitag hat Nationalrat Balthasar Glättli eine Motion eingereicht, die Netzneutralität ins Fernmeldegesetz schreiben lassen will. Computerworld.ch hat ihn gefragt, was er darunter versteht und warum das ins Gesetz gehört.
weiterlesen
Pi Store
18.12.2012
App-Markt für den Billig-Rechner
Die Raspberry Pi Foundation hat einen eigenen App Store für ihren kompakten Billig-PC gestartet.
weiterlesen
Ex-Google-Chef
13.12.2012
«Apple hat keine Chance mehr»
In einem Interview sagt Eric Schmidt, dass der Kampf mit Apple bereits vorbei ist – und Android hat gewonnen.
weiterlesen
Dell World
13.12.2012
Michael Dell und Bill Clinton über IT
Der Eröffnungsrede von CEO Michael Dell wohnte Ex-Präsident Bill Clinton – mit Cowboy-Stiefeln – bei. Computerworld berichtet live von der Dell World in Austin.
weiterlesen
12.12.2012
HPs dicke Software-Monster
HP ruft das Brontobyte-Zeitalter aus, und präsentiert Big-Data-Waffen gegen die Datenriesen. Mit seinen neuen AppSystems stösst der Konzern das Tor zu Zukunftsmärkten auf.
weiterlesen