23.08.2017
AZ Medien übernehmen 50 Prozent der jobchannel AG
Die AZ Medien bauen ihre Präsenz bei den Stellenmärkten weiter aus. Das Medienunternehmen kauft sich bei der jobchannel AG ein, die in der Deutschschweiz über 100 Job- und Fachplattformen betreibt.
weiterlesen
22.08.2017
Trump-Tweets sind 2 Milliarden Dollar schwer
Für Twitter sind die Tweets des US-Präsidenten Donald Trump beste Gratiswerbung. Laut Berechnungen von Finanzanalysten wäre die Firma ohne die präsidialen Äusserungen 2 milliarden Dollar weniger wert.
weiterlesen
22.08.2017
Zürcher Computer-Vision-Markt erhält Zuwachs
Das Zürcher Start-up Dacuda verkaufte im Februar seine 3D-Sparte an Magic Leap. Die bestehenden Kunden betreut nun der frühere Mitgründer Michael Born mit seinem eigenen Unternehmen PXL Vision.
weiterlesen
21.08.2017
So riegeln Sie Ihr Smart Home ab
Wenn Smart-Home-Geräte flüstern, dann liegts vor allem auch am Router.
weiterlesen
21.08.2017
Backdoor in Server-Management-Software
Hacker haben das Sicherheitsupdate der Server-Management-Software von Netsarang gekapert und mit einer Hintertüre versehen. Hunderte von Grossfirmen könnten gemäss Kaspersky gefährdet sein.
weiterlesen
21.08.2017
Avectris betreibt IT-Infrastruktur von Swica
Die Kranken- und Unfallversicherung Swica zügelt einen Teil seiner IT-Infrastruktur in die Rechenzentren des Badener IT-Dienstleisters Avectris.
weiterlesen
21.08.2017
Privater Datenverkehr zwischen Firmen wächst rasant
Der private Datenaustauschs zwischen Firmen wird in den kommenden Jahren rasant ansteigen. 2020 soll er das öffentliche Internet bereits um das Sechsfache überragen, prognostiziert Equinix.
weiterlesen
21.08.2017
Diese Apps belasten Android-Smartphones am meisten
Avast hat die Top-10-Android-Apps erkoren, welche die Leistung des Smartphones am stärksten beeinträchtigen.
weiterlesen
18.08.2017
Swisscom kürt die Gewinner der Start-up-Challenge 2017
Fünf Jungunternehmen konnten die Jury der Swisscom Start-up Challenge von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Sie sicherten sich damit die Teilnahme an einem Förderprogramm im Silicon Valley.
weiterlesen
18.08.2017
Schweizer App verwandelt Kopfhörer in Hörgeräte
Das Schweizer Start-up Fennex entwickelte eine App, die Apples AirPods in Hörgeräte umfunktioniert. Träger sollen auf diesem Weg künftig auch mit Informationen versorgt werden.
weiterlesen