18.08.2017
Avaloq bedient sich bei der Credit Suisse
Von der CS holt Avaloq Stefan Benz. Damit wolle der Zürcher Bankensoftware-Spezialist seine Digitalisierungsstrategie weiter vorantreiben.
weiterlesen
18.08.2017
Kabler mit mehr Internet- und Telefoniekunden
Im letzten Jahr legten Schweizer Kabler bei den Internet- und Telefoniekunden zu. Rückläufig ist weiterhin das TV-Geschäft.
weiterlesen
17.08.2017
Bella Italia beschert Swisscom schöne Gewinnsteigerung
Dank der italienischen Fastweb kann Swisscom ausserordentlich viel Gewinn einstreichen. Der Umsatz purzelte dagegen abermals.
weiterlesen
17.08.2017
AdNovum partnert mit Squirro
Die Zürcher Software-Firma AdNovum gibt ihre Partnerschaft mit dem ebenfalls in der Limmatstadt beheimateten Analytics-Spezialisten Squirro bekannt.
weiterlesen
17.08.2017
Ausgaben für die IT-Security steigen weiter an
In Produkte und Services für die IT-Security werden 2017 weltweit mehr als 85 Milliarden Dollar investiert. Nächstes Jahr sollen die Ausgaben weiter ansteigen, sagt Gartner.
weiterlesen
17.08.2017
Cicor steigert Umsatz und macht Gewinn
Cicor, der Hersteller von Leiterplatten, Mikroelektronik und EMS (Electronic Manufacturing Services) mit Sitz in Boudry NE hat im ersten Halbjahr 2017 mehr Umsatz generiert. Auch schreibt die Firma nun wieder Gewinne.
weiterlesen
16.08.2017
Diese drei Megatrends bestimmen laut Gartner die Digitalisierung
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat im Rahmen seines «Hype Cycles» drei Megatrends identifiziert, mit deren Hilfe Unternehmen die Digitalisierungswelle überleben und nutzen können.
weiterlesen
16.08.2017
Google zahlt Apple Milliarden
Um die Suchmaschine erster Wahl auf dem iPad und dem iPhone zu bleiben, soll Google Apple gut drei Milliarden Dollar bezahlen.
weiterlesen
16.08.2017
Avectris bringt die IT von Generali Schweiz auf Vordermann
Die Generali Gruppe Schweiz lässt ihre IT von Avectris modernisieren. Gleichzeitig sollen einige IT-Bereiche ausgelagert werden. Noch fehlt aber die Zustimmung der FINMA.
weiterlesen
16.08.2017
Die smarten Netzanalysten
Der ETH-Spin-off Adaptricity hat eine Software entwickelt, mit der sich die zunehmend intelligenteren Stromnetze analysieren lassen. Bald folgt die unternehmerische Bewährungsprobe: Im Herbst startet der Verkauf der Software-Lizenzen.
weiterlesen