08.05.2014
Das Internet der Lieblings-Dinge
Der ETH-Spin-off «Qipp» verbindet mithilfe virtueller Profile unsere Lieblingsobjekte mit dem Internet. Dank Smartphones sollen Hersteller mit den Käufern über die gesamte Lebensspanne eines Produkts in Kontakt bleiben.
weiterlesen
08.05.2014
Bauplan für die perfekte hybride Cloud
EMC und VMware präsentieren in Las Vegas ihre Blaupause für eine weltweite, hybride Cloud. Kostenvorteile und Effizienzgewinne überzeugen schon. Aber der Masterplan hat einen Haken.
weiterlesen
07.05.2014
Kanton St. Gallen vereinfacht Steuererfassung für KMU
Seit dem 1. Januar gibt es für Unternehmen Angebote, die Quellensteuer automatisch zu erfassen. Aufgrund von hohen Softwarepreisen war dies für kleinere Firmen bisher kein Thema, der Kanton St. Gallen hat darum eine Gratis-Lösung entwickelt.
weiterlesen
Analyse
07.05.2014
Technikchef Vishal Sikka kehrt SAP den Rücken - was nun?
Paukenschlag bei SAP: Technikvorstand Vishal Sikka, der die Entwicklung des Hoffnungsträgers HANA massgeblich geprägt hatte, verlässt den Softwarekonzern. Der überraschende Abschied wirft Fragen auf, wie Bill McDermott die künftige SAP-Strategie ausrichten wird.
weiterlesen
07.05.2014
Alibaba plant rekordverdächtigen Börsengang
Der chinesische Internetriese Alibaba plant einen der grössten Börsengänge der Geschichte.
weiterlesen
07.05.2014
UPC Cablecom legt dank Neukunden zu
Die Kabelnetzbetreiberin UPC Cablecom hat im ersten Quartal 2014 weiter an Umsatz zugelegt. Auch die Aboziffern stiegen.
weiterlesen
07.05.2014
EMC virtualisiert SAP Hana
Die Echtzeit-Appliance Hana ist SAPs schnellstes Pferd im Stall. Unter vSphere 5.5 sinken die Kosten (Capex/Opex) signifikant, und die Verfügbarkeit steigt auf 99,9 Prozent, verspricht EMC.
weiterlesen
Schweiz
06.05.2014
Firmen noch keine Analytics Factory
Der Software-Anbieter SAS proklamiert die Analytics Factory. Schweizer Firmen setzen zwar auf Analytik im Geschäft, vom Wettbewerbsvorteil sind sie aber nicht voll überzeugt.
weiterlesen
IBM Schweiz
06.05.2014
«denkender» Watson und Cloud
Am IBM Symposium blickten Experten in die nicht allzu ferne Zukunft. Auf Basis von Daten, Cloud-Technologie und dem User-Verhalten sollen Computer dann «denken» können.
weiterlesen
Überstunden
06.05.2014
Seco weitet Kontrollen aus
Das Seco kontrolliert künftig wesentlich genauer, ob die Arbeitszeiterfassungspflicht der Unternehmen eingehalten wird. In der IT-Branche wird derweil diskutiert, ob die Kompensation in Lohn oder Freizeit erfolgen soll.
weiterlesen