12.05.2014
CIO Olböter hat Rieter verlassen
Der Industriekonzern Rieter hat einen neuen CIO. Auf Lars Olböter folgte Robert Rupprecht, der die Verantwortung für die Rieter-IT bereits im April übernommen hat.
weiterlesen
Symantec-Chef
09.05.2014
«haben den Anschluss verpasst»
Symantec glaubt nicht mehr an Antiviren-Software in seiner puren Form und sieht den Schwerpunkt eher bei der Angriffsanalyse.
weiterlesen
09.05.2014
Schweizer Politiker wollen Netzneutralität sicherstellen
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ist diese Woche zur Überzeugng gelangt, dass die Netzneutralität im Internet sichergestellt werden muss.
weiterlesen
09.05.2014
Kanton Zürich führt GPS-Überwachung ein
Der Kanton Zürich startet im Herbst 2014 den Versuch, Straftäter und Beschuldigte mit GPS zu überwachen. Das Projekt kostet 7,4 Millionen Franken und soll 5 Jahre dauern.
weiterlesen
09.05.2014
Apple will 3 Milliarden Dollar für Kopfhörer zahlen
Apple steht vor der grössten Übernahme seiner Firmengeschichte: Für 3,2 Milliarden Dollar will man den Kopfhörerhersteller Beats kaufen, der unter anderem Hip-Hop-Star Dr. Dre gehört.
weiterlesen
Windows-as-a-Service
08.05.2014
Citrix schlägt zurück
Desktop as a Service, auf allen mobilen Geräten, gilt als das ganz grosse Ding. VMware und Amazon haben Konkurrenzangebote präsentiert. Für den Marktführer Citrix wird es eng.
weiterlesen
08.05.2014
Schweizer Hoster machtlos gegen Beschwerden aus den USA
Will die USA Webinhalte löschen lassen, macht sie vor Landesgrenzen keinen Halt. Das ist ein Problem für Schweizer Hoster, da nicht klar ist, ob sie oder die Kunden für die Inhalte verantwortlich sind.
weiterlesen
08.05.2014
E-Mail kann geschäftsschädigend sein
Zu viel Hightech-Kommunikation wie E-Mails und Videokonferenzen ist zwar effizient, aber zu wenig effektiv. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Führungsexperten.
weiterlesen
08.05.2014
So wichtig ist Zürich für die Schweizer ICT
Eine Studie beweist: ohne Zürich geht in der Schweizer ICT fast nichts. Und ohne ICT geschieht in Zürich wenig. Dazu gibt's Zahlen von Teilmärkten, Jungunternehmen und Regionen. Oder alles, was man über die Schweizerische ICT im Allgemeinen und die Zürcherische im Speziellen wissen muss.
weiterlesen
08.05.2014
HP steckt eine Milliarde Dollar in die Cloud
Hewlett-Packard (HP) will in den kommenden zwei Jahren ein ganzes Set an Cloud-Produkten entwickeln und dafür eine Milliarde Dollar ausgeben. Im Mittelpunkt soll eine eigene Distribution der quelloffenen Cloud-Hosting-Software Open Stack stehen, die HP «Helion» nennt.
weiterlesen