07.05.2014, 10:24 Uhr
UPC Cablecom legt dank Neukunden zu
Die Kabelnetzbetreiberin UPC Cablecom hat im ersten Quartal 2014 weiter an Umsatz zugelegt. Auch die Aboziffern stiegen.
So stieg die Zahl der Abonnemente für Fernsehen, Internet und Telefonie im Berichtszeitraum insgesamt um 0,8% oder 21'400 auf 2,56 Mio. Der Umsatz nahm um 3,6% auf 314,8 Mio CHF zu. Dabei sei der Umsatz im Geschäftskundensegment um 9% gestiegen und seien rund 3'000 Neukunden gewonnen worden, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung am Mittwoch.
Unter den einzelnen Bereichen verzeichnete das grösste Segment - das Fernsehen - einen Zuwachs um 0,4% auf 1,42 Mio Abonnemente. Prozentual stärker wuchs die Zahl der Internet-Verträge mit +1,8% auf 675'400. In der Telefonie wurden 4'500 neue Abonnemente abgeschlossen, was einem Zuwachs um 1,0% auf 463'000 entspricht.
Der Anstieg der Abonnemente wird in der Mitteilung auch auf die Entscheidung von naxoo (022 Télégenève SA) zurückgeführt, ihren Kunden in Genf Fernsehen, Internet und Telefonie von upc cablecom aus einer Hand anzubieten.
Im Fernsehkundensegment habe sich das multimediale Produkt Horizon gut entwickelt, heisst es weiter. Die Zahl der Horizon-Kunden betrage mehr als 160'000, wobei in den vergangenen vier Monaten rund 30'000 Kunden gewonnen worden seien.
Im Bereich Internet läuft bekanntlich in St. Gallen seit Ende Januar das Pilotprojekt Wi-Free. Dabei bilden bei Wi-Free alle installierten WLAN-Modems ein zusätzliches Netz. Das erlaubt den Usern, mit mobilen Geräten an allen Wi-Free-Standorten kostenlos zu surfen. Die bisherigen Resultate des Pilotprojekts seien positiv, deshalb werde Wi-Free in diesem Jahr schweizweit angeboten, heisst es weiter.
Unter den einzelnen Bereichen verzeichnete das grösste Segment - das Fernsehen - einen Zuwachs um 0,4% auf 1,42 Mio Abonnemente. Prozentual stärker wuchs die Zahl der Internet-Verträge mit +1,8% auf 675'400. In der Telefonie wurden 4'500 neue Abonnemente abgeschlossen, was einem Zuwachs um 1,0% auf 463'000 entspricht.
Der Anstieg der Abonnemente wird in der Mitteilung auch auf die Entscheidung von naxoo (022 Télégenève SA) zurückgeführt, ihren Kunden in Genf Fernsehen, Internet und Telefonie von upc cablecom aus einer Hand anzubieten.
Im Fernsehkundensegment habe sich das multimediale Produkt Horizon gut entwickelt, heisst es weiter. Die Zahl der Horizon-Kunden betrage mehr als 160'000, wobei in den vergangenen vier Monaten rund 30'000 Kunden gewonnen worden seien.
Im Bereich Internet läuft bekanntlich in St. Gallen seit Ende Januar das Pilotprojekt Wi-Free. Dabei bilden bei Wi-Free alle installierten WLAN-Modems ein zusätzliches Netz. Das erlaubt den Usern, mit mobilen Geräten an allen Wi-Free-Standorten kostenlos zu surfen. Die bisherigen Resultate des Pilotprojekts seien positiv, deshalb werde Wi-Free in diesem Jahr schweizweit angeboten, heisst es weiter.