07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
07.11.2017
Sunrise bietet UCC als Dienstleistung
Sunrise erweitert sein Managed-Service-Portfolio. Neu kann Unified Communication und Collaboration als Dienstleistung bezogen werden.
weiterlesen
07.11.2017
iPhone X - ein teurer Kompromiss?
Tester haben das gläserne Äussere von Apples Jubiläum-iPhone auf den Prüfstand gestellt. Dabei bestätigte sich die Vermutung, dass beim Glasdesign nicht die Robustheit im Zentrum steht.
weiterlesen
07.11.2017
Das langweilt Schweizer Mitarbeiter
Schweizer Manager glauben mit grosser Mehrheit, dass sich ihre Mitarbeiter bei der Arbeit langweilen. Besonders schlecht organisierte Meetings und Unterforderung sehen sie als Hauptgründe für die Langeweile.
weiterlesen
07.11.2017
Swisscom lanciert Open Banking Hub
Fintech-Unternehmen und Banken arbeiten nicht gegen, sondern immer öfter miteinander. Gemeinsam können sie Prozesse vereinfachen und Bankkunden zusätzliche Nutzen bieten.
weiterlesen
06.11.2017
Bund lanciert Online-Schalter für KMU
Der Bund hat das Online-Portal «EasyGov.swiss» aufgeschaltet, das insbesondere für KMU konzipiert ist. Damit sollen Behördengänge effizienter abgewickelt werden können.
weiterlesen
06.11.2017
Xing-Netzwerk wächst weiterhin kräftig
Auch im dritten Quartal setzt das Karriere-Netzwerk Xing sein Wachstum fort. In der Schweiz sind nun über 951'000 Menschen beim Dienst registriert.
weiterlesen
Informatikstreit
06.11.2017
St. Galler Verwaltungsgericht weist Rekurse ab
Das St. Galler Verwaltungsgericht hat zwei Beschwerden von Abacus abgewiesen. Die Firma hatte von der VRSG und einer Gemeinde verlangt, Leistungen und Preise im Zusammenhang mit der Vergabe von Informatikaufträgen offenzulegen.
weiterlesen
06.11.2017
Zühlke ernennt Nicolas Durville zum CEO
Bei Zühlke Engineering kommt es zum Führungswechsel. Philipp Sutter wird nächsten Sommer nach 15-jähriger Amtszeit den Chefposten an Nicolas Durville abgeben.
weiterlesen
06.11.2017
Broadcom will Qualcomm übernehmen
Bewegung in der Halbleiterbranche: Der US-amerikanische Chip-Hersteller Broadcom ist offenbar an einer Übernahme des Konkurrenten Qualcomm für über 100 Milliarden Dollar interessiert.
weiterlesen