06.11.2017, 18:00 Uhr
Bund lanciert Online-Schalter für KMU
Der Bund hat das Online-Portal «EasyGov.swiss» aufgeschaltet, das insbesondere für KMU konzipiert ist. Damit sollen Behördengänge effizienter abgewickelt werden können.
Am Montag hat Bundesrat Johann Schneider Ammann gemeinsam mit Mitgliedern aus den Kantonen und der Privatwirtschaft den Online-Schalter EasyGov.swiss lanciert. Das Portal ermöglicht Unternehmen, diverse Behördengänge effizienter über eine Online-Plattform abzuwickeln. Administrative Aufwände würden Schweizer Unternehmen zu schaffen machen, heisst es in einer Medienmitteilung des Bundes. Besonders davon betroffen seien KMU. Korrespondenzen mit Behörden über papierbasierte Formulare oder verschiedene Online-Plattformen würden bei ihnen verhältnismässig viele Ressourcen binden. Der Online-Schalter bringe nun alle verfügbaren Behördengänge auf ein Portal. Folgende Leistungen umfasst «EasyGov.swiss» in der Version 1.0:
- Anmeldungen bei Handelsregister, AHV (Ausgleichskassen), Mehrwertsteuer, Unfallversicherung (SUVA und Privatversicherer)
- Mutationen im Handelsregister ohne notarielle Beglaubigungen und ohne Kantonswechsel
- Mehrwertsteuer-Transaktionen (Online-Fristverlängerung, Unterstellungserklärung Saldosteuersatzmethode und Antrag auf Abrechnung nach vereinnahmten Entgelten)
Weitere elektronische Behördenleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden werden laut Mitteilung schrittweise integriert. Bis Ende 2019 sollen die meistgefragten Behördengänge auf «EasyGov.swiss» verfügbar sein.