Netzzensur
06.11.2017
Internetsperren haben sich weltweit verdreifacht
Laut einem Unesco-Bericht überwachen Regierungen den Informationsfluss im Netz zunehmend. Internetblockaden hätten sich weltweit innert zwei Jahren verdreifacht.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
Lenovo und Fujitsu schliessen PC-Joint-Venture
Der chinesische Lenovo-Konzern will seine Position auf dem PC-Markt weiter stärken. Hierfür gründet er ein Joint-Venture mit Fujitsu, das künftig dessen Client-Geräte herstellen und vertreiben wird.
weiterlesen
03.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
02.11.2017
3D-Brille vereinfacht Tumor-OPs erheblich
Am Fraunhofer-Institut ist mit der 3D-Brille ARILE ein System präsentiert worden, mit dem Ärzte bei Operationen von Tumoren unterstützt werden können.
weiterlesen
Melani
02.11.2017
Hacker missbrauchen zunehmend Behörden und Firmen
Cyberkriminelle missbrauchen zunehmend Berhörden und Unternehmen. Dies ist eines der Ergebnisse des jüngsten Halbjahresberichts von Melani.
weiterlesen
02.11.2017
Kabelnetzbetreiber verlieren weniger TV-Kunden dank Eishockey
Dank des Sportkanals «MySports» können die Kabelnetzbetreiber den TV-Kunden-Schwund verlangsamen.
weiterlesen
01.11.2017
Reorganisation bei der Competec-Gruppe
Die Competec-Gruppe stellt sich neu auf und wird in fünf Teilbereiche unterteilt. Dabei entsteht auch eine separate B2B-Sparte.
weiterlesen
31.10.2017
Schweizer Softwareunternehmen mit rosigen Wachstumsaussichten
Steigende Umsätze, mehr Personal: Der Schweizer Softwarebranche stehen gemäss der Swiss Software Industry Survey gute Zeiten bevor.
weiterlesen
Datenschutz
31.10.2017
Schweizer Firmen müssen handeln
Hohe Datenschutzanforderungen in Europa und der Schweiz: Erhöhte Informations- und Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen erfordern ein rasches Handeln: Bei Verletzungen drohen hohe Bussen und Reputationsrisiken. Handlungsbedarf besteht deshalb in juristischer, IT- und Prozesssicht für alle Unternehmen.
weiterlesen