Voice User Interface Strategy
09.04.2020
Hochschule Luzern mit Weiterbildung zu sprachgesteuerten Benutzerschnittstellen
Wie können Firmen sprachgesteuerte Systeme wie Siri, Alexa und Google Assistant geschickt für sich nutzen? Dies soll die Weiterbildung «Voice User Interface Strategy» an der Hochschule Luzern vermitteln.
weiterlesen
Interview T-Systems Schweiz
08.04.2020
«Cloud spielt in der Krise ihre Stärken aus»
Schweizer Unternehmen haben IT-Ressourcen in die Cloud verlagert. In der aktuellen Krise profitieren sie nun von höherer Flexibilität, sagt Steven Henzen von T-Systems Schweiz.
weiterlesen
Googles Infrastrukturchef im Interview
06.04.2020
Urs Hölzle: «Das Vertrauen in die Cloud steigt»
2009 wurde Google von Hackern angegriffen. Ein Weckruf, sagt Urs Hölzle, Leiter der technischen Infrastruktur der Google Cloud. Und heute? Im Interview erklärt er, weshalb manche Endkunden besser geschützt sind als Konzerne und wie Google die Cloud sicher macht.
weiterlesen
AI Zurich 2020
03.04.2020
Schweizer KI-Community trifft sich im Netz
Die zweite Ausgabe der KI-Konferenz AI Zurich hat 450 Teilnehmer zusammengeführt. Dieses Jahr wegen der Corona-Krise allerdings virtuell im Web. Dadurch ergaben sich auch Vorteile.
weiterlesen
Schutz durch Deception
01.04.2020
Hacker abwehren durch Ködern und Täuschen
Deception-Lösungen locken Angreifer in Scheinnetze, wo sie keinen Schaden anrichten. Als Ergänzung zu herkömmlichen IT-Security-Massnahmen können diese einen grossen Vorteil bringen.
weiterlesen
MIT entwickelt «Vista»
31.03.2020
Simulationssystem trainiert fahrerlose Autos
Mit einem «Vista» genannten System wollen MIT-Forscher selbsttätigen Autos Fahrunterricht geben.
weiterlesen
Human Resources
25.03.2020
Talente finden mit Künstlicher Intelligenz
Algorithmen in Recruiting und Personalmanagement sind Chance und Risiko zugleich. Die Qualität der Daten ist entscheidend. Blindes Vertrauen darf in die KI nicht gesetzt werden.
weiterlesen
Jetzt Ticket-Rabatt sichern
20.03.2020
AI for Business geht am 26. März online
Die zweite Auflage der KI-Konferenz AI for Business findet statt, geht aber online. In virtuellen Räumen können die Teilnehmenden nicht nur zuschauen, sondern gleich mitdiskutieren. Noch gibt es letzte Tickets.
weiterlesen
ETH-Forschung
17.03.2020
Damit Roboter fühlen können
Mithilfe von maschinellem Lernen entwickelten ETH-Forschende neuartige, günstige Tastsensoren. Die Sensoren messen einwirkende Kräfte hochauflösend und präzise. Sie ermöglichen Roboterarmen, empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu greifen.
weiterlesen
Tensorflow Quantum
11.03.2020
Google bringt ML und Quantencomputing zusammen
Google plant gemeinsam mit Partnern die Veröffentlichung einer neuen Open-Source-Bibliothek für Quantencomputing-gestütztes Machine Learning. Dabei arbeiten die beiden Frameworks Tensorflow und Cirq gemeinsam unter einer Haube.
weiterlesen