«Avaloq Insight»
17.11.2020
Avaloq lanciert neue Cloud-Plattform für Data Science
Mit «Avaloq Insight» will der Schweizer Softwareanbieter Vermögensverwaltern und Finanzberatern erweiterte Analysemöglichkeiten an die Hand geben.
weiterlesen
Center for Artificial Intelligence in Medicine
17.11.2020
Medizinisches KI-Zentrum öffnet bald in Bern
Die Uni Bern und das Inselspital planen ein «Center for Artificial Intelligence in Medicine». Die Eröffnung soll im Januar 2021 erfolgen.
weiterlesen
Studiengang an der FernUni Schweiz
17.11.2020
Erste KI-Master diplomiert
Die Studierenden des ersten Jahrgangs des Master-Studiengangs in künstlicher Intelligenz konnten ihr Diplom entgegennehmen. Die Ausbildung wurde Anfang 2019 in Zusammenarbeit mit dem Kanton Wallis, der FernUni Schweiz und dem Forschungsinstitut Idiap ins Leben gerufen.
weiterlesen
Check-Point-Vorhersage
12.11.2020
Das droht 2021 im Cyberraum
Auch 2021 werden IT-Security-Verantwortliche kaum eine ruhige Minute haben. Denn auch für das kommende Jahr sieht Check Point diverse Cybergefahren auf Unternehmen und auf Privatanwender zukommen.
weiterlesen
Gartner-Prognose
04.11.2020
9 strategische Top-Technologie-Trends für 2021
Internet der Verhaltensweisen, Cyber-Security-Netze und Hyperautomation: Das sind nur einige der strategischen Top-Technologie-Trends, die Gartner für 2021 identifiziert hat.
weiterlesen
Wo gehört das hin?
02.11.2020
Test: Apple iPhone 12
Das beste und schönste Smartphone, das Sie sich nicht kaufen sollten.
weiterlesen
Vorausschauende Instandhaltung
02.11.2020
Ausfälle voraussagen mit KI, IoT und Sound
Jede Ausfallminute kann Unternehmen schaden und bedeutet meist finanzielle Einbusse. Innovative Wartungstechnologien setzen nun auf Geräusche als Detektoren.
weiterlesen
Jinn-Bots «Joey»
23.10.2020
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
weiterlesen
EU-Parlament
21.10.2020
Strengere Haftungsregeln bei KI mit hohem Risiko gefordert
Brüssel will Betreiber von KI-Dienstleistungen mit besonders hohem Risiko stärker in die Pflicht nehmen. Konkret geht es um Bereiche wie die medizinische Versorgung oder dem autonomen Fahren.
weiterlesen
«ETH AI Center»
21.10.2020
ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für die KI-Forschung
Die ETH Zürich eröffnet ein neues Forschungszentrum für künstliche Intelligenz. An diesem soll ein Kernteam mit über 29 Professuren mit jungen Talenten an interdisziplinären Projekten arbeiten. Die Leitung übernimmt der ehemalige Geschäftsführer von Magic Leap Schweiz.
weiterlesen