Databricks
07.07.2022
Neue Funktionen für Databricks Lakehouse
Neue Funktionen der Data-Lakehouse-Plattform sind unter anderem Data-Warehousing- und Data-Governance-Funktionen, ein Marketplace und die Data-Cleanrooms-Funktionalität. Dazu kommen Data-Engineering-Optimierungen und Verbesserungen im ML-Lebenszyklus.
weiterlesen
IBM Research Zurich
07.07.2022
Schweizer Technologie für den neuen Mainframe
Der neue Mainframe besitzt einen KI-Beschleuniger und ist sicher vor Attacken mit Quanten-Algorithmen, sagt IBM. Die Technologie wurde teilweise im IBM-Labor in Rüschlikon entwickelt.
weiterlesen
Venture 2022
06.07.2022
Nachhaltige Jungunternehmen im Fokus
An der 25. Ausgabe der Venture Awards wurden Schweizer Jungunternehmen für ihre Produkte und Geschäftsideen ausgezeichnet. Dabei prüfte die Jury zum ersten Mal auch die Nachhaltigkeit der nominierten Produkte und Unternehmen.
weiterlesen
Privatsphäre
05.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen
Amazon Web Services
01.07.2022
CodeWhisperer: Pairprogramming mit KI
Amazon hat die Markteinführung von CodeWhisperer angekündigt, einem KI-Tool für die Paarprogrammierung, welches dem Copilot von GitHub ähnelt und ganze Funktionen auf der Grundlage eines Kommentars oder weniger Tastenanschläge automatisch vervollständigen kann.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Christophe Macherel
27.06.2022
«Die IT begeistert mich täglich»
Christophe Macherel ist seit Juni 2021 als CEO der Aveniq-Gruppe tätig. Im Gespräch mit Computerworld gibt er seine Einschätzung zu KI und berichtet über seinen Arbeitsalltag sowie seine persönlichen Vorlieben.
weiterlesen
LightOn
23.06.2022
Text-KI beherrscht neben Englisch vier weitere Sprachen
Das KI-Tool LightOn Muse arbeitet nicht nur mit englischer, sondern auch mit vier weiteren Sprachen (Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch). Bis Ende 2023 sollen es 40 Sprachen werden. Für kostenfreie Tests gibt es das Muse-API.
weiterlesen
KI im Vertrieb
16.06.2022
Microsoft bringt mit Viva Sales KI und Automatisierung in den Vertrieb
Viva Sales arbeitet mit dem CRM eines Verkäufers zusammen, um die Dateneingabe zu automatisieren und bringt KI-gestützte Intelligenz zu Verkäufern in Microsoft 365 und Microsoft Teams.
weiterlesen
Lawinenvorhersage
16.06.2022
Künstliche Intelligenz unterstützt Lawinenwarner
Forschende haben einer Maschine beigebracht, die Lawinengefahr mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch vorherzusagen.
weiterlesen
Mintlify
16.06.2022
KI soll Software-Dokumentation schreiben
Das Startup Mintlify arbeitet an einer KI, welche automatisch eine Software-Dokumentation anhand eines vorhandenen Quellcodes erstellen soll.
weiterlesen