Autonome Fahrzeuge
15.08.2022
Experten erwarten Siegeszug des selbstfahrenden Lastwagens
Lkw-Fahrer verzweifelt gesucht - die Transportbranche klagt in vielen Ländern über fehlende Mitarbeiter. Hinzu kommen hohe Lohnkosten für die Fahrer. Hat der autonom fahrende Lastwagen das Zeug zum «Game Changer»?
weiterlesen
Testcenter
15.08.2022
Huawei Band 7 im Test
Der Fitnesstracker misst Herzfrequenz und SpO2. Nebst smarten Funktionen bietet das Wearable der Chinesen 96 Workout-Modi, VO2max-Wert und einen Lauffähigkeitsindex für Jogger.
weiterlesen
Auf ein Kafi mit Christoph Höinghaus
15.08.2022
«IT verändert den Alltag weiter enorm»
Christoph Höinghaus leitet seit Herbst 2020 die Digicomp Academy. Im Interview berichtet er, was ihn an KI fasziniert und (noch) nervt.
weiterlesen
Autonome Flugzeuge
10.08.2022
KI macht Computer zum perfekten Piloten
Forscher haben einen KI-basierten Piloten entwickelt, der autonome Flugzeuge auch durch überfüllte Lufträume navigieren kann. Ihr Ziel ist es, die KI so zu gestalten, dass ihr Verhalten nicht von dem eines menschlichen Piloten unterschieden werden kann.
weiterlesen
Meta Work
10.08.2022
Das Metaverse als New-Work-Treiber
Bei Metaverse denkt man oft nur an futuristisches Entertainment. Doch hat die neue VR-/AR-Technologie auch grosses Potenzial, die Arbeitswelt zu verändern. Die Anfänge sind schon zu sehen.
weiterlesen
Migration auf S/4Hana
08.08.2022
Capgemini Schweiz will mit SAP-Projekten wachsen
Das Beratungsunternehmen Capgemini hat im vergangenen Jahr bereits stark zugelegt in der Schweiz. Die Erneuerungen der SAP-Systeme identifizieren die Verantwortlichen nun als Wachstumsfeld.
weiterlesen
Forschung
28.07.2022
Künstliche Intelligenz dämmt Waldbrände ein
Die neue Plattform Sage soll die Ausbreitung von Wald- und Wiesenbränden vorhersagen und so die Feuerwehr unterstützen. Ein Vorteil des Systems ist seine Fähigkeit, Daten direkt vor Ort zu verarbeiten.
weiterlesen
Adobe
26.07.2022
KI-gestützte Funktionen für Photoshop und Co.
Adobe hat Updates für Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic vorgestellt, die die Bearbeitungs- und Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
weiterlesen
Kanton Zürich
13.07.2022
Millionenunterstützung für Digitalisierungsprojekte
Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative (DIZH) fördern die Zürcher Hochschulen, der Kanton und private Partner Projekte aus den Feldern der Cybersicherheit, E-Health, klinische Digitalisierung und Autonome Systeme mit insgesamt 16 Millionen Franken.
weiterlesen
Small Data
08.07.2022
Big Data? Weniger ist oft mehr
Was bringen grosse Datenmengen, wenn man keine Erkenntnisse daraus ziehen kann? Und was ist, wenn man zu wenige Daten hat?
weiterlesen