Biometrie
25.10.2022
Klare Schranken für Gesichts- und Spracherkennung gefordert
Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) fordert Schranken für den Einsatz von Sprach- und Gesichtserkennung. Denn die Techniken bringen Gefahren mit sich, wie einer Studie der Organisation zu entnehmen ist.
weiterlesen
Lenovo Tech World
21.10.2022
Cyber Spaces und rollbare Laptops
An der Tech World 22 präsentierte Lenovo neben neuen Produkten und Lösungen auch Partnerschaften und ambitionierte Ziele zur Zukunft der Telepräsenzkommunikation sowie der Reduzierung der hauseigenen CO₂-Emissionen.
weiterlesen
IDC-Futurescape
19.10.2022
Das sind die IT-Trends ab 2023
Der IDC-Futurescape-Bericht gibt Ausblick über die Entwicklung der Branche während der kommenden Jahre. Im Fokus der neusten Ausgabe stehen die Themen As-a-Service-Produkte und Prozesse sowie vernetzte Technologien und ihre Entwicklung in der nahen Zukunft.
weiterlesen
Universität Bremen
18.10.2022
KI erkennt Programmierfehler
KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern: Die Uni Bremen und die Bremer Firma Team Neusta haben die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bei der Codeanalyse untersucht. Bis Ende dieses Jahres soll ein Best-practice-Prototyp verfügbar sein.
weiterlesen
Konferenz «Ignite»
13.10.2022
Microsoft: KI für mehr Produktivität im Büro
An der Konferenz «Ignite» hat Microsoft neue Technologie für den Arbeitsplatz lanciert. Die künstliche Intelligenz hilft im Büro künftig, die Produktivität zu steigern, sagte CEO Satya Nadella.
weiterlesen
Software as a Service
12.10.2022
SAS-Software neu auf dem Azure-Marktplatz
Die Analytik-Lösungen des Anbieters SAS können per sofort auf dem Azure-Marktplatz von Microsoft gemietet werden. Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert, erklärt der Hersteller.
weiterlesen
Luftverkehr
06.10.2022
Intelligente Assistenz für leisere Anflüge
Der Landeanflug von Jets ist für Menschen und Umwelt oft eine Belastung. Das «Dyncat»-Projekt, in dem Empa-Forschende mit weiteren Partnern zusammenarbeiten, soll für Anflüge sorgen, die weniger Lärm verursachen – dank intelligenter Hilfssysteme für die Piloten.
weiterlesen
AI Day
03.10.2022
Tesla-Chef Musk führt gehenden Roboter-Prototypen vor
Tesla hat an seinem AI Day den Prototypen des humanoiden Roboters «Optimus» präsentiert.
weiterlesen
Rechtssicherheit
29.09.2022
EU-Kommission will geschädigte künstlicher Intelligenz schützen
Die EU-Kommission will es für Personen, die wegen künstlicher Intelligenz einen Schaden erleiden, einfacher machen, eine Entschädigung einzuklagen. Damit sollen auch das Vertrauen und die Akzeptanz der Technologie gestärkt werden.
weiterlesen
Lieferketten-Management
28.09.2022
Supply Chain mit KI optimieren
Geraten Lieferketten ins Stocken, führt dies in den Unternehmen zu Verzögerungen, Ausfällen und höheren Kosten. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, schneller auf unvorhergesehene Veränderungen reagieren zu können.
weiterlesen