Forscher
10.04.2023
Mit KI auch Leben von E-Autobatterien verlängern
Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz werden die Arbeitswelt vieler Menschen beeinflussen. Ein renommierter KI-Experte sieht auch Einsatzmöglichkeiten im Kampf gegen den Klimawandel und zum Energiesparen.
weiterlesen
Innovations-Initiative
06.04.2023
Amazon startet neues Accelerator-Programm für KI-Start-ups
Sieben Jahre nach dem ersten Programm hat Amazon nun einen weiteren KI-Accelerator ins Leben gerufen. Der Fokus des zehnwöchigen Programms liegt auf dem Thema der Stunde: generative künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Kontrolle
05.04.2023
Innovative Software überprüft, wie smart KI ist
Wissenschaftler der University of Surrey wollen die Gefahr allzu selbstständiger Systeme bannen und haben dazu eine Software entwickelt, die überprüft, welche Informationen eine KI aus der Datenbank einer Organisation gesammelt hat.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
05.04.2023
Entwarnung bei ChatGPT
«Much Ado About Nothing» heisst eine Komödie von Shakespeare. Die Debatten um ChatGPT und allgemein um KI folgen diesem Prinzip. Sie sind abstrakt, emotional und meinungsgetrieben.
weiterlesen
Studien
04.04.2023
Welche Jobs durch künstliche Intelligenz bedroht werden
In zwei Studien wurde untersucht, wie KI den Arbeitsalltag der Menschen in Zukunft verändern wird. Es hat sich gezeigt: Die künstliche Intelligenz wird auf fast alle Branchen einen Einfluss haben.
weiterlesen
Internet Verbraucher
03.04.2023
Experten warnen vor mithilfe von KI erstellten Passwörtern
Anwendungen, die auf KI basieren, können das Leben in vielen Punkten einfacher machen. Wer sich beim Erstellen eines Passworts auf die Hilfe von KI verlässt, sollte jedoch vorsichtig sein. Denn eine KI-Anwendung kann Passwörter auch leichter wieder knacken.
weiterlesen
Forschung
31.03.2023
Hightech-Chip 2.0 ermöglicht neue Turbo-KI
Forscher der University of Southern Carolina und des MIT haben eine neue Generation von Chips entwickelt, mit der leistungsstarke KI-Funktionen in tragbaren Geräten realisiert werden könnten.
weiterlesen
ChatGPT & Co.
30.03.2023
KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.03.2023
Tech-Experten fordern Moratorium bei Entwicklung neuer KI-Systeme
Verschiedene bedeutende Tech-Experten, darunter Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und Tesla-Chef Elon Musk, haben sich in einem offenen Brief für einen vorübergehenden Stopp bei der Entwicklung leistungsstarker neuer KI-Tools ausgesprochen.
weiterlesen
Security Copilot
29.03.2023
Microsoft integriert KI in die Cyberabwehr
Microsoft hat im Rahmen der Microsoft Secure seinen KI-gestützten Security Copilot präsentiert. Dieser helfe Sicherheitsteams jeder Grösse dabei, ihre Reichweite, Geschwindigkeit und Effektivität zu erhöhen.
weiterlesen