AI-Regulierung
20.04.2023
EU soll Algorithmen genau regeln
ChatGPT ist in aller Munde. Allerdings gibt es Algorithmen und AI schon länger. Big-Tech-Firmen – wie Google oder Facebook – wenden sie seit Jahren an. Das Zentrum für Transparenz der Europäischen Union soll nun genau hinter die Fassade blicken.
weiterlesen
AGI, Artificial General Intelligence
18.04.2023
AgentGPT: AutoGPT im Web
AutoGPT nutzt die Leistung von GPT-4, um Aufgaben autonom zu entwickeln und zu verwalten. Mit AgentGPT gibt es jetzt eine Web-Version von AutoGPT.
weiterlesen
USA
18.04.2023
Musk will auf KI-Markt mit neuer Anwendung TruthGPT mitmischen
Elon Musk will mit «TruthGPT», einer Künstlichen Intelligenz, die gemäss den Worten des Milliardärs «absolut nach Wahrheit strebt und versucht, das Wesen des Universums zu ergründen» gegen Microsoft und Google antreten.
weiterlesen
Warnung vor Deepfakes
17.04.2023
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für den Einsatz von KI
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für die neuen KI-Technologien. Er hofft vor allem auf Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos.
weiterlesen
Einsatz in der Industrie
17.04.2023
Textroboter mit KI sollen künftig auch die Fabrikhallen erobern
Eine neue Entwicklung im Bereich KI zeichnet sich ab: Virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für die Industrieproduktion nehmen an Fahrt auf. Siemens kooperiert dafür etwa mit Microsoft.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
17.04.2023
Deutscher Digitalminister Wissing fordert KI-Regeln in der EU
Deutschlands Digitalminister Volker Wissing (FDP) will auf EU-Ebene Regeln für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz festzulegen - und das zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
weiterlesen
CEO Adnovum
17.04.2023
«Cloud leitet neue Ära der Software-Entwicklung ein»
Die Software-Anbieterin Adnovum ist mit Sicherheitslösungen erfolgreich. Nun will CEO Thomas Zangerl mit Cloud-Angeboten die nächste Wachstumsphase lancieren.
weiterlesen
Wissenschaftspolitik
16.04.2023
Schweiz und Kanada vertiefen Kooperation in der Forschung
Die Schweiz und Kanada bauen ihre Zusammenarbeit in der Wissenschaft weiter aus. Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat am Freitag bei seinem Besuch in Kanada ein entsprechendes Joint Statement unterzeichnet.
weiterlesen
X.AI
16.04.2023
Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz
Der Hype um künstliche Intelligenz geht weiter. Auch Elon Musk mischt mit. Zugleich hat der Tech-Milliardär aber auch schon vor den Risiken von KI-Software gewarnt.
weiterlesen
Produktivität
16.04.2023
SAP-Vorstandsmitglied sieht in KI Beschleuniger für Wandel der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz hat nach Ansicht von SAP-Personalchefin Sabine Bendiek enorme Auswirkungen auf den zukünftigen Arbeitsalltag.
weiterlesen