Microsoft
14.07.2017
App beschreibt Blinden die Umgebung
Microsoft hat eine Smartphone-App entwickelt, die Sehbehinderten mittels Künstlicher Intelligenz die Umgebung erklärt. Ausgelegt ist sie vorerst jedoch nur für den englischen Sprachraum.
weiterlesen
14.07.2017
IBM startet Plattform für kognitive Services
IBM hat eine neue kognitive Service-Plattform vorgestellt, die bei der Automatisierung und Absicherung von IT-Prozessen behilflich sein soll. Der Dienst nutzt hierfür die AI-Technologie IBM Watson.
weiterlesen
12.07.2017
Credit Suisse lanciert renoviertes Online-Banking
Die Credit Suisse hat ihr Online-Banking umfassend renoviert. Für Privat- und Firmenkunden gibt es nun getrennte Portale, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und neue Funktionen.
weiterlesen
06.07.2017
ETH Lausanne baut künstlichen Komponisten
Ein «Deep Learning»-Algorithmus der ETH-Lausanne soll sich neue Melodien ausdenken können und damit in Konkurrenz zu Komponisten aus Fleisch und Blut treten.
weiterlesen
05.07.2017
EPFL-Roboter hilft sehbehinderten Schülern
Ein Student der ETH Lausanne (EPFL) hat einen kleinen Roboter namens «Cellulo» zu einem Helfer für sehbehinderte Schulkinder weiterentwickelt. Er soll ihnen spielerisch helfen, sich im Klassenzimmer besser zurechtzufinden.
weiterlesen
04.07.2017
Neue Supercomputer-Generation von HPE
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine neue Generation von Systemen, Software und Dienstleistungen für High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI) angekündigt.
weiterlesen
03.07.2017
Roboter und 3D-Drucker als Bauassistenten der Zukunft
Auf dem Areal der Empa und Eawag in Dübendorf arbeitet die ETH Zürich am weltweit ersten Haus, das mit digitalen Prozessen entworfen, geplant und gebaut wird. Teile für das sogenannte «DFAB HOUSE» stellen weitgehend Roboter und 3D-Drucker her.
weiterlesen
29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
29.06.2017
Der CIO im Umdenkprozess
Welche Rolle der CIO künftig spielen wird und wie und wo er sich am besten positioniert, diesen Fragen ist die aktuelle Spezialausgabe «Swiss CIO» auf den Grund gegangen.
weiterlesen
22.06.2017
Boeing will selbstfliegende Flugzeuge testen
Weil der weltweite Luftverkehr stark wächst, könnten Fluggesellschaften schon bald die Piloten ausgehen. Boeing plant deshalb erste Tests mit selbstfliegenden Flugzeugen.
weiterlesen