Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen
Einschätzung
19.09.2018
DSAG: SAP Leonardo setzt Umdenken bei Anwendern voraus
SAP bietet seinen Kunden mit Leonardo eine Plattform für neue digitale Anwendungen an. DSAG-Vorstand Otto Schell begrüsst diese Bündelungsstrategie. Bei den Anwendern erfordere die Umsetzung jedoch ein Umdenken.
weiterlesen
Neues Werkzeug
19.09.2018
IBM-Software soll KI-Lösungen transparenter machen
IBM will mithilfe eines neuen Software-Tools die «Black Box» der KI öffnen. Die Lösung soll unter anderem überprüfen, ob der zugrunde liegende Datensatz so ausgewogen und signifikant ist, dass eine neutrale Bewertung möglich ist.
weiterlesen
Technology-Forum
17.09.2018
NetApp stellte in Zürich neue KI-Architektur vor
NetApp hat in Zürich das alljährliche Technology-Forum veranstaltet. Im Fokus standen am Anlass die Themen Datenmanagement und künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Hilfe bei Code-Problemen
14.09.2018
Facebook will freies KI-Tool bereitstellen
Um Fehler im Websitecode schneller zu erkennen und zu beseitigen sind, entwickelt Facebook derzeit ein KI-basiertes Tool. «SapFix» ist bereits bei Facebook im Einsatz.
weiterlesen
Gennex 2018
10.09.2018
Business-Impact und Networking im Fokus
An der Business-Konferenz Gennex wurden im interaktiven Austausch Geschäftsideen geschmiedet. Zur Inspiration stand ein umfangreiches Programm mit Keynotes, Workshops und Breakout-Sessions bereit. An der zweitägigen Messe wurde zudem fleissig genetzwerkt.
weiterlesen
Adaptionsgeschwindigkeit ist entscheidend
06.09.2018
KI verdoppelt den Cashflow im Unternehmen
Unternehmen können sich durch den Einsatz von KI einen enormen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Je früher die Technologie dabei implementiert wird, desto grösser die Wachstumschancen. Das ergab jüngst eine McKinsey-Studie.
weiterlesen
Teilautonomes Fahren
06.09.2018
Mercedes integriert Active Drive Assist in seine Actros-Lkws
Daimler will das weltweit erste teilautomatisierte Assistenzsystem in einem Serien-Lkw an den Start bringen. Der Active Drive Assist soll vor allem auf monotonen Strecken, im Fernverkehr und im Stau zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Selbstfahrendes Auto
04.09.2018
Erster Unfall mit Roboterwagen von Apple
Apples selbstfahrendes Auto mit Roboterwagen-Software ist bei einer Testfahrt von einem anderen Wagen angefahren worden. Es ist der erste Unfall eines autonomes Fahrzeugs des iPhone-Herstellers.
weiterlesen
Best Practice
31.08.2018
In fünf Jahren werden uns künstliche Assistenten im Job unterstützen
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend. Wie Schweizer Unternehmen KI-Lösungen heute schon einsetzen können und was uns in den nächsten Jahren erwartet, beschreibt im Interview Dominik Moser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Ergon Informatik. Darüber hinaus wirft er einen Blick in die Zukunft der KI-Technik.
weiterlesen