25.11.2005
Führen und Steuern der IT
Wer trägt für IT Governance in einem Unternehmen die Verantwortung? Computerworld sprach mit Urs Zurfluh, Mitglied des Verwaltungsrats CSS-Versicherung und CEO von Ad Vantis.
weiterlesen
25.11.2005
Einrichtungsautomat
Opforce 4.0 von Symantec vereinfacht durch eine automatisierte Bereitstellung von Server-Betriebssystemen den Betrieb des Rechenzentrums.
weiterlesen
25.11.2005
Türsteher für grosse Netzwerke
HPs Procurve Access Control Security punktet mit effizienter Benutzerauthentifizierung, ist aber teuer und mag nur HP-Hardware.
weiterlesen
25.11.2005
CA verbessert Risiko-Management
CA hat ihren Identity-Manager für das automatische Verwalten von Nutzeridentitäten und Risiken angekündigt.
weiterlesen
24.11.2005
Einheitlicher Zugriff auf Inhalte
JSR 170 stellt ein standardisiertes API für den Zugriff auf Content Repositories. Darauf basierend hat Day ihr Communiqué aufgerüstet.
weiterlesen
24.11.2005
Vorab-Beta von Office 12
Das nächste Release von Microsofts Office-Suite mit Codenamen Office 12 liegt jetzt als technische Betaversion vor, maximal 10000 ausgesuchte Anwender und Partner werden sie testen.
weiterlesen
24.11.2005
«Frei» ist nicht das wichtigste Kriterium
SQL Server 2005, Biztalk Server 2006 und Visual Studio 2005 sind die seit langem wichtigsten Releases dieser Produkte. Warum, erklärt Microsofts Applikationsplattform-Stratege Steve Guggenheimer im Interview.
weiterlesen
24.11.2005
Spyros Papadimitriou
Bedag Informatik, die IT-Dienstleisterin des Kantons Bern, ernennt Sypros Papadimitriou per 1. Januar 2006 zum neuen Leiter ihres Rechenzentrums in Lausanne und zum Key Account Manager für ihre Kunden im Kanton Waadt.
weiterlesen
24.11.2005
Partnerbörse für hiesige IT-Firmen
Mit der angekündigten Öffnung für europäische Softwarefirmen steht die IT-Plattform Trado vor einem deutlichen Wachstumssprung.
weiterlesen
24.11.2005
HP-Schweiz setzt auf Innovation
Das am 31. Oktober abgelaufene vierte Geschäftsquartal brachte Hewlett-Packard (HP) mit einem weltweiten Umsatz von 22,91 Milliarden Dollar ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
weiterlesen