Mobile Zukunft
17.08.2009
Trends für Entwickler
Je besser die mobilen Geräte werden, umso stärker steigt die Nachfrage nach innovativer Software für Handy, PDA & Co. Welche Applikationen sind besonders gefragt und wie bereiten sich Anwendungsentwickler am besten darauf vor?
weiterlesen
IT-Kosten
17.08.2009
erst prüfen, dann kürzen
An der IT zu sparen, ist so attraktiv wie nie zuvor. Angesichts der wirtschaftlichen Lage versucht jedes Unternehmen, das Budget zu kürzen. So setzen Sie den Rotstift an der richtigen Stelle an.
weiterlesen
17.08.2009
Kosten runter, Performance rauf
Durch eine klare Sicht auf das SAP-Portfolio sowie die darin schlummernden Kostentreiber lassen sich SAP-Architekturen gezielt optimieren. Das senkt laufende IT-Kosten und es bleibt mehr Geld für innovative Projekte.
weiterlesen
Swisscom
14.08.2009
Relaunch fürs Webhosting-Angebot
Der Schweizer Telekom-Gigant Swisscom hat sein Webhosting-Portfolio angepasst und eigenen Angaben zufolge auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU ausgerichtet.
weiterlesen
14.08.2009
Die Website als Wohlfühl-Oase
Im Web ist die Konkurrenz nur einen Mausklick entfernt. In einem derart wettbewerbsintensiven Markt ist die Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse entscheidend für den Erfolg. Customer Experience Management kann dabei helfen.
weiterlesen
Personalie
13.08.2009
Ricoh Schweiz mit neuer Finanz- und Informatikchefin
Kerstin Friedlin übernimmt die Leitung der Finanz- und Informatikabteilung bei Ricoh Schweiz.
weiterlesen
13.08.2009
Office kommt aufs Nokia-Handy
Microsoft und Nokia haben das Geheimnis ihrer Allianz gelüftet: Es geht um eine langjährige, natürlich "strategische" Partnerschaft in Sachen Mobile Productivity Software.
weiterlesen
13.08.2009
BMC kauft MQSoftware
BMC hat sich MQ Software geschnappt, einen Hersteller von Middleware, mit der Firmen die Performance von IBMs Websphere MQ und andere nachrichtenorientierten Middleware-Plattformen überwachen können.
weiterlesen
11.08.2009
Risiko von Outsourcing-Prozessen ermitteln
Das Beratungsunternehmen Exagon präsentiert zehn Tipps zur Risikoanalyse von Outsourcing-Prozessen.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen