13.08.2009, 07:40 Uhr
BMC kauft MQSoftware
BMC hat sich MQ Software geschnappt, einen Hersteller von Middleware, mit der Firmen die Performance von IBMs Websphere MQ und andere nachrichtenorientierten Middleware-Plattformen überwachen können.
BMC konkurriert mit Firmen wie CA, IBM, Novell und weiteren kleineren Firmen im Bereich "Business Service Management"-Software. Diese Art Programme soll es Firmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur besser zu verwalten und diese mehr in Einklang mit den Geschäftszielen des Unternehmens zu bringen.
Mit MQSoftware möchte BMC ein stärkeres SOA-Standbein (Service-orientierte Architektur) aufbauen. Websphere MQ, das ehemalige MQSeries von IBM, wiederum dient der Kommunikation zwischen den Applikationen und spielt somit eine wichtige Rolle in SOA-Projekten. Mit SOA werden Applikationen aus diversen Komponenten erstellt, deren Einzelteile im Idealfall von mehreren Anwendungen verwendet werden.
Doch BMC ist nicht nur auf WebsphereMQ fokusiert, es unterstützt auch beispielsweise das Konkurrenzprodukt Enterprise Message Service von Tibco.