21.01.2013
Chefs von Apple, Intel und Google vor dem Kadi
Die Chefs der US-Technologieriesen Apple, Intel und Google müssen wegen des Vorwurfs illegaler Absprachen vor Gericht erscheinen.
weiterlesen
Update
17.01.2013
Wechsel an der Sunrise-Spitze
Libor Voncina wurde mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO von Sunrise, der grössten privaten Schweizer Telekomdienstleisterin, ernannt. Er übernimmt das Amt von Oliver Steil, der ohne Angaben von Gründen seine Stelle verliert.
weiterlesen
17.01.2013
Microsoft System Center 2012 zum Downloaden
Microsoft hat heute die Verfügbarkeit von System Center 2012 SP1 angekündigt. Damit kann die Management-Lösung nun auch mit Windows Server 2012 umgehen.
weiterlesen
16.01.2013
Alfresco wählt Doug Dennerline als neuen CEO
Doug Dennerline ist neuer CEO beim Open Source Content-Management-Anbieter Alfresco und löst damit Firmenmitbegründer John Powell ab.
weiterlesen
15.01.2013
Wartungsgebühren - lässt SAP jetzt locker?
Während Softwarehersteller beim Lizenzpreis hohe Rabatte einräumen, zeigen sie sich bei der Wartung meist wenig verhandlungsbereit. Analysten berichten nun, dass selbst SAP mittlerweile auch an dieser Stelle Nachlässe gewährt.
weiterlesen
SAP
11.01.2013
Tempo-Turbo HANA beschleunigt ERPs
Die neue HANA-Suite soll ERPs bis zum Faktor 1000x beschleunigen. Wann lohnt sich für Schweizer Firmen ein Investment, und was steckt wirklich hinter SAPs Langfrist-Strategie?
weiterlesen
10.01.2013
LinkedIn knackt 200-Millionen-Grenze
Mehr als 200 Millionen Menschen tummeln sich auf LinkedIn, dem grössten Business-Netzwerk der Welt.
weiterlesen
10.01.2013
Web-2.0-Chefs unter den «schlimmsten CEOs»
Mark Pincus von Zynga gehört zu den fünf «schlimmsten CEO» der USA. Seine Web-2.0-Kollegen Mark Zuckerberg von Facebook und Andrew Mason von Groupon werden ebenfalls als Negativbeispiele genannt.
weiterlesen
10.01.2013
Zurich erneuert BPM-System
Die Zurich Insurance Group implementiert aktuell die Pegasystems-Lösung für Business Process Management. Das Projekt soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
weiterlesen
08.01.2013
Übernehmen Roboter den IT-Betrieb?
US-Unternehmen diskutieren derzeit, inwiefern sich der IT-Betrieb so weit automatisieren lässt, dass sich das Offshoring der Aufgaben ins Ausland erübrigt.
weiterlesen