Nicolas Bürer, Digitalswitzerland
27.12.2019
«Der Digitaltag soll sich als neuer Feiertag etablieren»
Nicolas Bürer will mit Digitalswitzerland der digitalen Transformation hierzulande den Weg ebnen. Auch möchte er dabei helfen, dass sich die Schweiz punkto Technologie und Innovation künftig international besser zu vermarkten weiss.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
25.12.2019
Geschichte: Glasnost in der IT-Industrie
Nur langsam öffnete sich 1989 in der IT-Industrie der Eiserne Vorhang. Computerworld Schweiz konnte hautnah dabei sein, als PCs nach «drüben» wollten und Michael Gorbatschows Wahlcomputer versagte.
weiterlesen
Neuer Geschäftsführer, Auticon Schweiz
10.12.2019
«Autisten, die still ihre Arbeit machen, kommen oft unter die Räder»
Stephan Gutzwiller leitet neu Auticon Schweiz. Das IT-Beratungshaus beschäftigt Menschen im Autismus-Spektrum als Consultants. Im Interview erklärt Gutzwiller wie es zum Wechsel kam und wie Firmen und gemischte Teams von Menschen, die anders denken profitieren können.
weiterlesen
Urs Lehner von Swisscom im Interview
27.11.2019
«Fehlende Fokussierung bremst Innovation»
Als grösster IT-Anbieter der Schweiz positioniert sich Swisscom als Innovationspartner für die Kunden. Innovation beim Telko selbst kann nur der CEO bremsen, sagt Grosskunden-Chef Urs Lehner im Interview.
weiterlesen
Im Office von Markus Grossenbacher, Leiter Sicherheit und Risikomanagement, BIT
26.11.2019
«Ich wünsche mir einige Jahre technischen Vorsprung»
Markus Grossenbacher ist Leiter Sicherheit und Risikomanagement beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Im Interview spricht Grossenbacher über die Herausforderungen seines Arbeitsalltags und wie fit das BIT beim Thema IT-Security ist.
weiterlesen
Michael Jores von SUSE im Interview
21.11.2019
Open Source ist Innovationsmotor der Digitalisierung
Egal ob Cloud, Edge, IoT oder Machine Learning: Open Source erlebt derzeit einen Höhenflug in der IT. Michael Jores von SUSE erläutert im Interview diesen Trend und belegt, warum freie Software der Innovationstreiber in der IT ist.
weiterlesen
Innovationsmanagement
15.11.2019
«Die Möglichkeiten einer Garage sind vielfältig»
Methoden, wie sie insbesondere Start-ups einsetzen, werden zunehmend von Traditionsfirmen angewandt. Immer mehr Schweizer Unternehmen arbeiten mit ihren Kunden an der Prototyp-Entwicklung in sogenannten Garagen. Was das bringt, erläutert Michael Lewrick von Deloitte.
weiterlesen
Interview mit Marianne Janik
13.11.2019
«Die IT wird zur grössten Branche der Schweiz»
Die Technologie hält in immer mehr Firmen Einzug. Wenn die IT die Geschäfte bestimmt, wird die Informatikbranche zum grössten Wirtschaftszweig der Schweiz, sagt Microsoft-Chefin Marianne Janik im Interview.
weiterlesen
Im Office von Massimiliano D’Auria, CEO, Computacenter Schweiz
13.11.2019
«Ohne Mut geht man keine neuen Wege»
Computacenter Schweiz hat dieses Jahr mit einigen grossen Deals für Aufsehen in der Branche gesorgt. Geschäftsführer Massimiliano D’Auria erzählt im Interview, wie er seinen Arbeitsalltag plant, Mitarbeitende führt und wann ihm die besten Ideen für das Business kommen.
weiterlesen
ERP-Projekt
28.10.2019
«Nova Werke passt Prozesse an das ERP an»
Das High-Tech-Unternehmen Nova Werke aus Effretikon setzt seit gut fünf Jahren auf das Standard-ERP von IFS. CEO Marco Schade nennt Gründe und skizziert Herausforderungen.
weiterlesen