19.12.2005
Unterschätzte Risiken in IT-Verträgen
Hinter jedem IT-Projekt sollten sachgerechte Verträge stehen. Doch die Realität sieht anders aus. Rechtsberatung wird oft unterschätzt. Lukas Morscher warnt vor Risiken.
weiterlesen
15.12.2005
OSS und SLAs
«Wir setzen keine Open-Source-Software (OSS) ein, weil uns das Risiko zu gross ist», wird mancherorts eine veraltete Strategie begründet.
weiterlesen
08.12.2005
Kein Nachteil für die Provinz
Die digitale Kluft in der Informationsgesellschaft wird oft beklagt - der Graben also, der digitale Insider von Nichtwissenden trennt.
weiterlesen
08.12.2005
Snorts grosser Bruder
Sourcefire 3D erkennt Netzwerkbedrohungen effizient, verlangt bei der Konfiguration aber Geduld und Know-how.
weiterlesen
06.12.2005
Microsoft erneuert Ausbildungsprogramme
Die Redmonder Softwareschmiede optimiert ihr Ausbildungsangebot und will es so besser an die technischen Entwicklungen und die veränderten Bedingungen in der Unternehmens-IT anpassen.
weiterlesen
01.12.2005
Drahtloser ADSL-Router mit Sprachbegabung
Das Gigaset SX541 von Siemens schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
weiterlesen
01.12.2005
Open-Source-Zentrale
Für eine ausgeklügelte Telefonzentrale ist nicht unbedingt teure Software nötig.
weiterlesen
01.12.2005
Gefragtes Business-Know-how
Die Nachfrage nach IT-Fachkräften könnte in den nächsten fünf Jahren um bis zu 40 Prozent abnehmen.
weiterlesen
30.11.2005
Harte Zeiten für IT-Spezialisten
Die Nachfrage nach IT-Fachkräften könnte in den nächsten fünf Jahren um bis zu 40 Prozent abnehmen.
weiterlesen
EXKLUSIV
29.11.2005
Eine Software für die WIR-Währung
Für die Verrechnung von geldlosen Leistungen im WIR-System betreibt die WIR Bank in Basel ein Legacy-System auf Unix-Basis. Mit der Ausweitung der Geschäftstätigkeit mussten die vorhandenen Applikationen erweitert und auf eine neue Plattform migriert werden.
weiterlesen