01.06.2007
Sicherheitskonzept für unterwegs
Der Einsatz mobiler Geräte ist aus dem heutigen Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Dabei ist es von grösster Bedeutung, die gewonnene Mobilität einfach, nahtlos und sicher für die Endbenutzer zu gestalten.
weiterlesen
30.05.2007
Estland wurde Opfer von Attacken über das Internet
Webseiten der estnischen Regierungsbehörden und von Zeitungen wurden Opfer von Cyber-Attacken.
weiterlesen
24.05.2007
Microsoft und Orange Business Services kollaborieren
Microsoft und Orange Business Services wollen Unternehmen einen gemeinsamen Unified-Communication-Service zur Verfügung stellen.
weiterlesen
24.05.2007
Joint Venture zwischen E2E und DKSH
Die beiden Unternehmen E2E und DKSH haben sich zu einem Joint Venture unter dem gemeinsamen Namen DKSH E2E Technologies entschlossen.
weiterlesen
23.05.2007
Swisscom erweitert Business-Angebot
Mit One Phone Business vereint Swisscom Mobiltelefonie mit der klassischen Festnetztelefonie. Mit Unified Communication (UC) führt die Telekom-Anbieterin die verschiedenen Kommunikationsarten zusammen.
weiterlesen
22.05.2007
OSS lässt Cisco und Nokia Siemens zusammenarbeiten
Die beiden Unternehmen Cisco Systems und Nokia Siemens Networks wollen eine gemeinsame OSS-Plattform (Operation Support Systems) entwickeln.
weiterlesen
14.05.2007
Open-Source-Software verletzt 235 Microsoft-Patente
Diverse Open-Source-Programme sollen insgesamt 235 Microsoft-Patente verletzen.
weiterlesen
07.05.2007
United Security Providers baut Verwaltungsrat aus
Der Corporate-Finance-Spezialist Hans-Jörg Bärtschi ist in den Verwaltungsrat der Zürcher United Security Providers gewählt worden.
weiterlesen
RFID
07.05.2007
Mehr als Barcode-Ersatz
RFID ist nicht nur ein Technikthema. Firmen, die damit lediglich ihre Barcode-Systeme ablösen, werden kaum Erfolge haben, urteilt IMG.
weiterlesen
03.05.2007
Misserfolge gezielt vermeiden
Requirements Engineering ist weder neu noch unerforscht. Trotzdem sind ungenügend spezifizierte Anforderungen noch immer die häufigste Ursache von Misserfolgen in IT-Projekten. Doch worin liegen eigentlich die Schwierigkeiten bei diesem Thema? Rainer Grau, Leiter der Ausbildungsabteilung bei Zühlke, schildert im Interview seine Sicht der Dinge.
weiterlesen