25.04.2007
Schweizer Gemeinden erhalten E-Government-Hilfe
Der Leitfaden "Erfolgskriterien für E-Government" des Vereins eCH soll Städten und Gemeinden bei der erfolgreichen Umsetzung von E-Government-Projekten helfen.
weiterlesen
24.04.2007
Apple TV weiter gehackt
Hacker arbeiten ambitioniert daran, ein Laien-Tool zum Knacken von Apple TV herzustellen.
weiterlesen
24.04.2007
Business Objects will Cartesis übernehmen
Business Objects will ins Enterprise-Performance-Management-Geschäft (EPM) einzusteigen und plant deshalb die Akquisition von Cartesis.
weiterlesen
23.04.2007
IT-Outsourcing nimmt zu
Laut der jüngsten Studie der IT-Dienstleisterin Unisys steigt in grossen Unternehmen die Zahl der IT-Anwender.
weiterlesen
19.04.2007
Schweizer Plattform für öffentliche Verwaltung
Das Berner Informatikunternehmen Bedag arbeitet zusammen mit Cambridge Technology Partners an einer Plattform für öffentliche Verwaltungen.
weiterlesen
19.04.2007
Fusionsschmerzen überwunden
Die Satisloh in Baar war aus der Fusion zweier Unternehmen entstanden. Bei der Integration erwies sich die mangelhafte Nutzung des dezentralen Wissens der beiden Firmen als Hemmschuh. Abhilfe brachte ein Produktkonfigurator, über den eine einheitliche Wissensbasis aufgebaut werden konnte.
weiterlesen
17.04.2007
Sec und Gia partnern
Sec 1.01 und Gia Grapha-Informatik haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengetan.
weiterlesen
12.04.2007
Auslagerung in der Bewährung
Die Versicherungs- und Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services hat im Sommer 2004 begonnen, ihre IT-Dienste über ein weltweites Outsourcing zu konsolidieren und zu rationalisieren. Cheftechniker Michael Paravicini resümiert die Erfahrungen des Auslagerungsprozesses.
weiterlesen
05.04.2007
«Alle Software wird offen»
Für Mårten Mickos, Chef von My-SQL, der Herausgeberin der gleichnamigen, quelloffenen Datenbank, werden früher oder später alle Software-Hersteller auf Open-Source setzen. Wie man trotzdem Geld verdienen kann, erklärt Mårten Mickos im Gespräch mit Computerworld.
weiterlesen
02.04.2007
Brocade kombiniert 10Gbit/s Ethernet mit ISCSI
Die Hardware-Herstellerin Brocade will für 2008 10Gbit/s Ethernet Adapter mit ISCSI (Internet Small Computer System Interface), einem Stroage-over-IP-Verfahren, und Fiber-Kanal-Switches verbinden.
weiterlesen