16.03.2015
Swisscom baut Netz für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge lässt sich nur kultivieren, wenn es massentaugliche Anwendungen gibt. Weil das eigene Mobilfunknetz dafür zu teuer ist, baut Swisscom ein neues Netz.
weiterlesen
12.03.2015
Schweizer Firma bildet ausländische Spione aus - NDB stört sich nicht daran
In Bülach beschäftigt sich ein Unternehmen mit der Ausbildung von ausländischen Spionen. Behörden und Geheimdienst geben ein schlechtes Bild ab.
weiterlesen
Erster Schweizer Social Business Benchmark
11.03.2015
Microsoft, IBM, Oracle, Salesforce, Atos
Social Business heisst UCC, Networking, CRM, Talent-Management, Video-/Audio-Konferenzen. Firmen erhoffen sich davon optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Produktivität. Experton hat den Schweizer Markt ausgetestet. Was taugen die Anbieter?
weiterlesen
05.03.2015
Unternehmen im BI-Dilemma
Business Intelligence ist in den Unternehmen angekommen. Die meisten BI-Projekte kämpfen allerdings nach wie vor mit den üblichen Daten-, Personen- und Technologie-bezogenen Problemen.
weiterlesen
04.03.2015
7 Tipps zur perfekten Videokonferenz
Mit der richtigen Beleuchtung, dem passenden Hintergrund und der optimalen Sitzordnung wirken Videomeetings professionell und zugleich natürlich.
weiterlesen
Apple-Chef
02.03.2015
Schnüffelei fängt keine Terroristen
Apple-CEO Tim Cook hat sich sehr deutlich für den Schutz der Privatsphäre und gegen weitreichende Internet-Überwachung ausgesprochen.
weiterlesen
25.02.2015
Totale Domination von Android und iOS
Android und iOS dominieren den Smartphone-Markt und lassen Windows Phone kaum eine Chance. Android befand sich im letzten Jahr auf 81,5 Prozent aller weltweit abgesetzten Geräte.
weiterlesen
25.02.2015
Das Hirn wird zum Drohnen-Pilot
In Portugal haben Wissenschaftler eine Drohne nur mit Hirnströmen gesteuert.
weiterlesen
20.02.2015
So entlarven Chefs Lügner
Wirtschaftspsychologe Jack Nasher gibt Tipps zum Enttarnen von Lügnern. Mit CIO.de sprach er über Compliance und Ehrlichkeit im Internetzeitalter – und darüber, dass er nicht als moralisches Vorbild taugt.
weiterlesen
12.02.2015
Was IT-Chefs Bewerber fragen sollten
IT-Entscheider verlieren sich bei Vorstellungsgesprächen gern in technologischer Fachsimpelei. So erfahren sie aber nichts über den Menschen, gibt Jürgen Rohrmeier von Pape Consulting zu bedenken.
weiterlesen