04.07.2005
Preiskampf bei SMS - auch Yallo halbiert
Die traditionellen 20 Rappen für ein SMS scheinen bald ganz der Vergangenheit anzugehören. Nachdem Tele2 auf den 1. Juli seine SMS-Funktion im City-Netz gratis anbietet, halbiert nun auch die Mobilfunkanbieterin Yallo ihren Tarif. Allerdings erstmal nur bis Ende Jahr.
weiterlesen
04.07.2005
Swisscom lanciert EDGE-fähiges PC-Karte
Wer auch abseits der Ballungszentren mobil und breitbandig ins Internet will, kann mit dem Swisscom-Abo Mobile Unlimited und der frisch lancierten Unlimited PC Card nun auch die Edge-Technik nutzen.
weiterlesen
01.07.2005
Init Seven lanciert SDSL
Die Zürcher Internet Service Providerin Init Seven lanciert schweizweit ein SDSL-Angebot für Business-Kunden.
weiterlesen
01.07.2005
Swisscom piept als Fremdnetz-Warnung
Rund einen Monat nach der Einführung des Natel-Abos Swiss liberty hat sich Swisscom Mobile schon rund 300'000 Nutzer ins Schiff geholt. Nun will man bei Swisscom die Kostenkontrolle durch ein neues System effektivieren. Ein Signalton meldet künftig, wenn ein Telefonat in ein fremdes Netz geht.
weiterlesen
30.06.2005
Computer-Stechuhr überwacht gamende Kiddies
Pädagogisch überforderte Eltern können jetzt die Zeit, die ihr Nachwuchs am Computer verbringt, mit einer digitalen Stechuhr kontrollieren und limitieren.
weiterlesen
30.06.2005
EMC zeigt sich flexibel
Speicherspezialistin EMC hat ihr Onlinearchiv «Centera» um virtuelle Speicherpools und Replikationsmöglichkeiten ausgebaut.
weiterlesen
30.06.2005
Der Mac als Doppeltalent?
Apples Entscheidung, statt IBMs Power-PC-Chips künftig Intel-Prozessoren in ihre Hardware einzusetzen, könnte eines Tages kostengünstige Apple-Rechner hervorbringen, die beides booten können, Mac OS X und Windows.
weiterlesen
30.06.2005
Unsichtbare Verschlüsselung
Auf Ende Jahr will Seagate mit Momentus FDE erstmals Festplatten mit hardwarebasierter Datenverschlüsselung verfügbar machen. Die so genannte Hardware-Based Full Disc Encryption (FDE) soll dafür sorgen, dass alle auf das Laufwerk geschriebenen Daten automatisch verschlüsselt werden.
weiterlesen
30.06.2005
Ins Herz geschlossen
Die Zürcher Kantonalbank tauscht ihre Kernbanken-anwendung aus. Eine «Festungsarchitektur» soll mehr Flexibilität bringen und die Produktentwicklung beschleunigen. Die Migration dauert bis 2006.
weiterlesen
Tele2
27.06.2005
Gratis-SMS und Einheitstarife
Tele2 will die Kunden mit Gratis-SMS und einem Mobil-Angebot ohne Monatsgebühr in ihr Zürcher City-Netz locken. Das neue Tarifmodell läuft unter dem Namen "Tele2 Mobile City Free".
weiterlesen