27.06.2005
Kuoni lagert an T-Systems aus
Die grösste Schweizer Reiseveranstalterin Kuoni lagert ihre sämtlichen SAP-Systeme an T-Systems aus. Die Outsourcing-Spezialisten von T-Systems übernehmen damit die Verantwortung für den Betrieb der kompletten SAP-Infrastruktur der Kuoni Reisen Holding.
weiterlesen
24.06.2005
Kostenloser Spyware-Schutz von Microsoft
Microsoft hat eine neue Version seines kostenlosen Antispyware-Tools herausgegeben. Zurzeit läuft allerdings noch die Testphase und es ist nur eine englische Version verfügbar.
weiterlesen
23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
Angstmache gilt nicht
KMU müssen nicht hilflos und allein vor ihren IT-Security-Problemen stehen. Interesse vorausgesetzt, finden sich leicht die nötigen Infos. Computerworld Gastautor Ronny Fischer gibt Tipps, wie sich die IT-Infrastruktur eines KMU mit relativ einfachen technischen Mitteln schützen lässt. Eine Reihe von Weblinks gibt eine kurze Übersicht über Security-Dienstleister in der Schweiz und nützliche Tools.
weiterlesen
Siemens Gigaset A155
23.06.2005
Intern gratis Telefonieren
Das Gigaset A155 von Siemens Communications ermöglicht Schnurlos-Telefonieren auch zu Hause. Ausgestattet ist das A155 mit Anrufbeantworter, der Clip-Funktion und einem integrierten Wecker.
weiterlesen
23.06.2005
Sicherheit für IT-Plattformen
Eine skalierbare Storage-Plattform entpuppte sich bei Geberit als lohnende Investition in die Verwaltung und Sicherung von Unternehmensdaten.
weiterlesen
23.06.2005
50 Millionen Songs über die virtuelle Theke
Apple frohlockt über das europäische Verkaufsergebnis ihrer I-Tunes-Musikläden, während in den USA eine Patentklage gegen die Jobs-Company läuft.
weiterlesen
23.06.2005
Itil auch für die Kleinen
Itil, das Regelwerk der Best Practices im IT-Service- management, erweist sich auch für KMU als wertvoller und praxistauglicher Leitfaden.
weiterlesen
23.06.2005
Wider den Datenstau im Firmennetz
Langsame Netzwerke sind auf der Liste der Ärgernisse in der KMU-Informatik ganz oben. Langsame Programme und lange Wartezeiten sind unproduktiv und verstopfte Netzwerke beschäftigen Administratoren in zunehmendem Masse. Ein flexibles Bandbreitenmanagement kann Abhilfe schaffen.
weiterlesen
23.06.2005
IS Teledata Schweiz mit neuer Leitung
Die Schweizer Anbieterin von Retail- und Finanzsoftware, IS Teledata MD Solutions, hat in der Person von Christian Thier einen neuen Geschäftsführer. Thiers folgt auf den im Unternehmen verbleibenden Beat Rohr.
weiterlesen