30.08.2005
USA basteln ein neues Internet
Die National Science Foundation (NSF) in den USA arbeitet an der Entwicklung eines neuen Internets.
weiterlesen
Zotob und Mytob
29.08.2005
Täter schon gefasst?
Wie die verantwortlichen Behörden mitteilen, sind betreffend der Wurmplagen von Zotob und Mytob erste Verhaftungen erfolgt.
weiterlesen
29.08.2005
Bundesgericht gewährt Gnadenfrist für Swisscom
Das Bundesgericht hat im Konflikt um die Interkonnektionsgebühren einen Entscheid der ComCom aufgeschoben, nach welchem Swisscom an die Konkurrenten Sunrise und MCI Worldcom einen finanziellen Ausgleich hätte zahlen müssen.
weiterlesen
26.08.2005
Microsoft bastelt an Virtual-Server
Statt des ursprünglich geplanten Service Pack 1 für "Virtual Server 2005" will Microsoft seine Virtualisierungssoftware nun in einer neuen und mit dem Zusatz "R2" bezeichneten Version auf den Markt bringen.
weiterlesen
26.08.2005
Software spaltet Doppelkern
Prozessoren mit mehreren Kernen gelten als wegweisende Architektur für die weitere Leistungssteigerung von Computerchips. Softwareseitig wirft dieser Hardwaretyp jedoch verzwickte Fragen auf.
weiterlesen
26.08.2005
Würmer überfluten Windows 2000
Anfang August erst hat Microsoft auf eine Schwachstelle im Plug-and-Play-Modus des Betriebssystems Windows 2000 hingewiesen und das entsprechende Patch auch gleich nachgeschoben. Doch offensichtlich hat die Gates-Company die Hacker damit zu einer regelrechten Virenschlacht herausgefordert.
weiterlesen
26.08.2005
Möbel Pfister verlängert Outsourcing-Vertrag mit HP
Möbel Pfister hat den seit 2001 bestehenden strategischen Outsourcing-Vertrag mit Hewlett-Packard (HP) vorzeitig verlängert. Die Zusammenarbeit umfasst den Ausbau der IT-Infrastruktur und Betriebsdienstleistungen im Umfang von mehreren Millionen Franken.
weiterlesen
25.08.2005
Intel will mit Skype partnern
Die Chipherstellerin Intel hat auf dem Intel Developer Forum (IDF) eine enge Zusammenarbeit mit der VoIP-Spezialistin Skype angekündigt.
weiterlesen
25.08.2005
Erste Besserung in Unwetterregionen
Sowohl Swisscom als auch Sunrise vermelden erste Verbesserungen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten. Verschiedene Mobilfunkstandorte seien wieder in Betrieb.
weiterlesen
24.08.2005
Auch Sunrise als Unwetteropfer
Die schweren Regenfälle der vergangenen Tage haben nicht nur die Swisscom-Infrastruktur in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch die Installationen von Sunrise.
weiterlesen