23.08.2005
Swisscom leidet unter Hochwasser
Die intensiven Regenfälle der letzten Tage haben schweizweit zu Telefon und Internetausfällen geführt.
weiterlesen
Swisscom
23.08.2005
ADSL für Leitungsbewusste
Swisscom Fixnet erweitert ihre Bluewin-Produktepalette um ein ADSL-Einsteigerangebot ab 9 Franken im Monat. "Bluewin ADSL 150" bringt die Breitbandrechnung auf Zeit.
weiterlesen
22.08.2005
Sun verwaltet digitale Rechte mit Open Source
Unter dem Namen "Dream" hat Sun heute eine Open-Source-Lösung zur Verwaltung digitaler Rechte präsentiert.
weiterlesen
22.08.2005
Hacker nehmen die User ins Visier
Seit bei Betriebssystemen mehr Augenmerk auf Security gelegt wird, verlagern sich die Hackerattacken zunehmend auf Applikationen.
weiterlesen
16.08.2005
WLAN-Sicherheits-Tool von McAfee
Unter dem Namen "Wireless Home Network Security" bringt die Sicherheitsspezialistin McAfee eine Software auf den Markt, die das Schützen drahtloser Netzwerke einfacher machen soll.
weiterlesen
Zotob
15.08.2005
Neuer Wurm für Windows-Lücke
Die finnischen Sicherheitsexperten von F-Secure warnen vor einem Wurm, den sie auf den Namen "Zotob" getauft haben. Der Schädling schleicht sich durch eine letzte Woche veröffentlichte Lücke.
weiterlesen
15.08.2005
Geo-Webdienste haben Zukunft
Eine Fachgruppe der Schweizerischen Organisation für Geo-Information (Sogi) hat einen Bericht fertig gestellt, welcher Einblick in die Zukunft von internetbasierten Geo-Informationsdienstleistungen gibt.
weiterlesen
12.08.2005
Dell steigert Gewinn und Umsatz
Obwohl Dell im soeben zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2005/2006 Rekordergebnisse erzielt hat, sind die Aktien der PC-Herstellerin unter Druck gekommen.
weiterlesen
11.08.2005
Rüschliker IBM-Forscher bekommen neuen Supercompi
Mit einem neuen Supercomputer wollen die Tüftler am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon Simulationen für die Entwicklung von Mikorchips anstellen.
weiterlesen
11.08.2005
Potenzial von E-Learning liegt brach
Der Frage, wie mit dem Einsatz von PC- und netzgestützten Medien (E-Learning) die Qualität der beruflichen Aus- und Weiterbildung gesichert und gefördert werden kann, ist das deutsche Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in verschiedenen Forschungsprojekten nachgegangen.
weiterlesen