30.06.2005
Kategorienfilter im Test
Seit 2004 arbeitet man in den Labors von Google an einer personalisierten Suchfunktion.
weiterlesen
30.06.2005
Stiefkind der Security
Den totalen Stromausfall bei den SBB am 22. Juni 2005 nimmt die schweizerische Niederlassung von APC, US-Herstellerin von USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung), zum Anlass darauf hinzuweisen, dass der Vorfall zwar «unerwartet und einzigartig» gewesen sei, sich aber jederzeit wiederholen könne.
weiterlesen
23.06.2005
Multifunktionale Laserfarbe
Kombigeräte, die Fax, Scanner, Kopierer und Drucker unter einem Deckel vereinigen, sind beliebt. Mit dem Color Laserjet 2800 präsentiert Hewlett-Packard ihren ersten Vertreter, der auf einem A4-Farblaser aufbaut.
weiterlesen
23.06.2005
Komplettpakete für KMU
Unter der Bezeichnung Power-Pack bringt Fujitsu-Siemens ein Server- und ein Notebook-Bundle inklusive Microsoft-Produkten und Virenschutz.
weiterlesen
23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
Angstmache gilt nicht
KMU müssen nicht hilflos und allein vor ihren IT-Security-Problemen stehen. Interesse vorausgesetzt, finden sich leicht die nötigen Infos. Computerworld Gastautor Ronny Fischer gibt Tipps, wie sich die IT-Infrastruktur eines KMU mit relativ einfachen technischen Mitteln schützen lässt. Eine Reihe von Weblinks gibt eine kurze Übersicht über Security-Dienstleister in der Schweiz und nützliche Tools.
weiterlesen
23.06.2005
E-Mail im Rechtsstreit
Rechtliche Stolpersteine im unverschlüsselten E-Mail-Verkehr können für KMU unangenehme Folgen nach sich ziehen.
weiterlesen
Quadro
23.06.2005
Voip-Einführung mit der Salami-Taktik
Die Quadro IP-Telefonanlagen von Epygi ermöglichen, wenn gewünscht, eine Step-by-Step Intergration von Voip, ohne die bestehenden Telefone zu ersetzen.
weiterlesen
23.06.2005
Der USB-Stick für die IP-Telefonie
Dass die USB-Technik ein rasantes Tempo vorlegt bei der Entwicklung von immer trendigeren Anwendungen, verwundert kaum mehr.
weiterlesen
23.06.2005
Drucken On-Demand
Im Printbereich setzen die KMU verstärkt auf Hardware-Leasing und On-Demand-Bezüge von Verbrauchsmaterial und Service.
weiterlesen