23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
Angstmache gilt nicht
KMU müssen nicht hilflos und allein vor ihren IT-Security-Problemen stehen. Interesse vorausgesetzt, finden sich leicht die nötigen Infos. Computerworld Gastautor Ronny Fischer gibt Tipps, wie sich die IT-Infrastruktur eines KMU mit relativ einfachen technischen Mitteln schützen lässt. Eine Reihe von Weblinks gibt eine kurze Übersicht über Security-Dienstleister in der Schweiz und nützliche Tools.
weiterlesen
23.06.2005
E-Mail im Rechtsstreit
Rechtliche Stolpersteine im unverschlüsselten E-Mail-Verkehr können für KMU unangenehme Folgen nach sich ziehen.
weiterlesen
Quadro
23.06.2005
Voip-Einführung mit der Salami-Taktik
Die Quadro IP-Telefonanlagen von Epygi ermöglichen, wenn gewünscht, eine Step-by-Step Intergration von Voip, ohne die bestehenden Telefone zu ersetzen.
weiterlesen
23.06.2005
Der USB-Stick für die IP-Telefonie
Dass die USB-Technik ein rasantes Tempo vorlegt bei der Entwicklung von immer trendigeren Anwendungen, verwundert kaum mehr.
weiterlesen
23.06.2005
Drucken On-Demand
Im Printbereich setzen die KMU verstärkt auf Hardware-Leasing und On-Demand-Bezüge von Verbrauchsmaterial und Service.
weiterlesen
23.06.2005
Schweizer Comdirect und Good partnern
Die Schweizer Mobile-Computing-Spezialistin Comdirect hat mit der kalifornischen Softwareschmiede Good Technology eine Zusammenarbeit vereinbart.
weiterlesen
23.06.2005
SAP-Daten veredelt
Analyst und Planning-Manager von Cognos haben beim Weka-Verlag die Genauigkeit und Transparenz in der Abo-Planung erhöht.
weiterlesen
23.06.2005
Schweizer Technik zur Qualitätskontrolle bei Downloads
Die Schweizer Spezialistin für Download-Technik, Yodoba, hat eine Technik entwickelt, mit welcher eine automatische Qualitätsüberprüfung von Audiodateien beim Musik-Download möglich ist.
weiterlesen
23.06.2005
HP wartet mit «Cisco-Killer»
Hewlett-Packard (HP) hat die Lancierung eines Switches mit Technik von Riverstone Networks, der als «Cisco-Killer» bezeichnet wurde, verschoben.
weiterlesen