«Change Your Password Day»
01.02.2018
Passwörter ändern: Ja, aber mit Bedacht
Der heutige «Change Your Password Day» will den Anwendern den sicheren Umgang mit Passwörtern in Erinnerung rufen. Doch, was zählt am Ende wirklich?
weiterlesen
Prozessor
31.01.2018
Intel: Nächste Chips sollen «immun» gegen Meltdown und Spectre sein
Für Intel wurde es in den letzten Wochen recht ungemütlich. Gegenüber Investoren und Analysten verspricht Intel nun einen vollständigen Fix in den kommenden Prozessoren.
weiterlesen
Fehlerhafte Fingerabdruck-Software
30.01.2018
Kritische Lücke in Lenovo-Business-Notebooks
Lenovo warnt Nutzer seiner ThinkPad-Serie vor einem Fehler im Fingerabdruck-Tool. Das Problem betrifft Systeme mit Windows 7, 8 und 8.1. Ein entsprechendes Update steht auf der Webseite des Herstellers zur Verfügung.
weiterlesen
Studie des Hasso-Plattner-Instituts
29.01.2018
2017 war ein Rekordjahr für Software-Schwachstellen
Im vergangenen Jahr mussten Software-Hersteller bei ihren Produkten besonders oft nachbessern. Denn laut einer Studie des Hasso-Plattner-Instituts wurden noch nie zuvor so viele Software-Schwachstellen entdeckt wie 2017.
weiterlesen
Angriffsmethodik ändert sich
26.01.2018
Kryptomining ist der neue Trend bei Hackern
Malwarebytes will eine Trendwende in der Angriffsmethodik von Hackern sehen. Waren zu Beginn 2017 Ransomware-Attacken besonders beliebt, scheinen Kriminelle nun vermehrt auf Spyware und Kryptomining zu setzen.
weiterlesen
Weltwirtschaftsforum
25.01.2018
Globales Zentrum für Cyber Security geplant
Das Weltwirtschaftsforum verkündete auf seinem jährlichen Treffen in Davos die Eröffnung eines globalen Zentrums für Cyber-Sicherheit. Die Plattform soll die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Online-Angriffe verbessern.
weiterlesen
Infoguard Innovation Day
24.01.2018
Auf der Jagd nach APT-Hackern
Vor allem Hacker, die gezielt Firmen angreifen, bedienen sich ausgefeilter Methoden, um lange unerkannt im Unternehmensnetz ihr Unwesen zu treiben. Trotzdem sind ihnen Security-Experten auf der Spur. Wie sie dabei vorgehen, wurde am Innovation Day von Infoguard aufgezeigt.
weiterlesen
ETH-Wissenschaftlerin erklärt
19.01.2018
Warum Cyberangriffe nicht als Waffe taugen
Cyberattacken müssen auch als politisches Gewaltphänomen verstanden und entsprechend bekämpft werden, meint Myriam Dunn Cavelty.
weiterlesen
500'000 Nutzer sind betroffen
17.01.2018
Chrome-Erweiterungen mit Schadcode entdeckt
Über 500'000 Chrome-Nutzer haben sich mit Schadcode verseuchte Browser-Erweiterungen heruntergeladen. Kriminelle können diese zum Klickbetrug und zur SEO-Manipulation missbrauchen.
weiterlesen
Leck entdeckt
12.01.2018
IT-Sicherheitsfirma warnt vor Schwachstelle in Firmenlaptops
Das IT-Security-Unternehmen F-Secure hat in Intels Active Management Technology (AMT) eine Schwachstelle entdeckt. Mit ihr lässt sich auf Firmenlaptops eine Hintertür platzieren, welche die anschliessende Kontrolle eines Rechners per Remote-Zugriff erlaubt.
weiterlesen