YesWeHack
03.08.2020
Pwning-Machine für die Bug-Bounty-Jagd
Die europäische Bug-Bounty-Plattform YesWeHack, startet mit «Pwning Machine» eine Docker-basierte Umgebung, die ethischen Hackern eine selbst gehostete Bug-Bounty-Lösung bietet.
weiterlesen
Ad Fraud-Report
31.07.2020
Corona führt zu Anstieg von App-Betrug
Grundsätzlich hat sich die Lage beim App-Install-Betrug beruhigt. Betrüger haben es offenbar immer schwerer. Allerdings hat der weltweite Lockdown wieder zu einer Zunahme von Ad Fraud geführt.
weiterlesen
Vorsicht
28.07.2020
Paketlieferung angeblich durch Zollverwaltung zurückbehalten
Derzeit kursieren Spam-E-Mails, laut denen ein Paket am Zoll zurückbehalten wird. Um es zu erhalten, soll man ausstehende Gebühren mittels Paysafecard-Zahlung begleichen. Ignorieren Sie diese E-Mails.
weiterlesen
Verfahren gestartet
24.07.2020
EU nimmt Hacker aus Russland und China ins Visier
Ein 2019 beschlossenes EU-Cybersanktionsregime kommt nun erstmals zur Anwendung – und zwar gegen Hacker aus Russland und China.
weiterlesen
10-Milliarden-Grenze geknackt
21.07.2020
Leak-Datenbank «Have I Been Pwned» wächst weiter
Der Dienst «Have I Been Pwned» wird grösser und grösser. Inzwischen umfasst die Leak-Datenbank mehr als 10 Milliarden Einträge.
weiterlesen
Sicherheitsleck
21.07.2020
Twitter gibt Details zum Hackerangriff bekannt
Unbekannten ist es letzte Woche gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Promis zu verbreiten. Nun gab das Unternehmen erste Details zum Vorfall bekannt.
weiterlesen
Vorwurf
17.07.2020
Russische Hacker sollen Impfstoff-Forscher ins Visier genommen haben
Eine Hacker-Gruppe hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie offenbar Impfstoff-Forscher ins Visier genommen. Laut Informationen von britischen Behörden soll diese im Auftrag Moskaus agieren.
weiterlesen
Twitter
16.07.2020
Unbekannte hacken Twitter-Accounts in grossem Stil
Unbekannten ist es gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Prominenten wie Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und Amazon-Chef Jeff Bezos zu verbreiten.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
10.07.2020
Agent Tesla gesellt sich zu Dridex
Gleich zwei Schadprogramme teilen sich im Juni die Spitzenposition der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point. Zum Banken-Trojaner Dridex, der bereits die Mai-Hitparade anführte, gesellt sich der Remote-Access-Trojaner und Infostealer Agent Tesla.
weiterlesen
MacBook-Pro-Gewinnspiel
10.07.2020
Vorsicht vor angeblichem MacBook-Pro-Gewinn
Derzeit kursieren E-Mails, nach denen man angeblich ein Macbook Pro gewonnen hat. Für die Paketlieferung soll man seine Lieferdaten bestätigen. Es handelt sich um eine Phishing-Masche.
weiterlesen