Sicherheitslücken bei Temi
18.08.2020
Hausroboter lässt sich hijacken
Humanoide Heimroboter sollen das Leben erleichtern helfen, nicht zuletzt für ältere Menschen. Wie einfach sich ein solcher elektronischer Butler hacken lässt, haben Sicherheitsforscher von McAfee gezeigt.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.08.2020
Phishing-Attacke auf Kunden der Post und SBB
Tausende von betrügerischen Mails wurden im Namen der Post und der SBB an Kundinnen und Kunden geschickt.
weiterlesen
Schwachstellen
16.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen
Demonstration an der DefCon
13.08.2020
Boeing 747 erhält Updates mit Disketten
Security-Experten von Pen Test Partners haben anlässlich der Hackerkonferenz DEF CON die Wartungsroutinen einer Boeing 747 analysiert. Dabei fanden sie teils archaische Update-Routinen mit Disketten.
weiterlesen
Kaspersky-Report
11.08.2020
DDoS-Sommerloch fällt 2020 aus
DDoS-Angreifer (Distributed Denial of Service) sind dieses Jahr offenbar nicht in die Ferien gefahren. Dies zeigt ein aktueller Report von Kaspersky.
weiterlesen
Black Hat
11.08.2020
Botnetze manipulieren Strompreise durch IoT
Über IoT-Schwachstellen könnten Hacker den Strompreis manipulieren. Entsprechende Forschungsergebnisse werden an der Black Hat USA 2020 präsentiert.
weiterlesen
Bug-Bounty-Plattform
11.08.2020
Mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gegen Sicherheitslücken
Mit «Suisse Bounty» will der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Davos Networks in Zukunft eine Plattform anbieten, auf der die Expertise von ethischen Hackern mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Scan-Techniken kombiniert wird.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
10.08.2020
Emotet schlägt wieder zu
Nach gut fünfmonatigem Unterbruch ist der Trojaner Emotet wieder an erster Stelle der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen
Sicherheitsmeldung
06.08.2020
Meldung betreffs «Sicherheits-Update» auf Twitter
Viele Twitter-Nutzerinnen und Nutzer haben sowohl in der Desktop-Browser-Version als auch auf ihren Android-Smartphones in der Twitter-App eine Benachrichtigung betreffs eines Sicherheits-Updates erhalten. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Festnahme in den USA
04.08.2020
17-Jähriger nach massivem Twitter-Hack gefasst
Es traf Barack Obama, Bill Gates und Elon Musk: Die beispiellose Hacker-Attacke auf Twitter-Accounts von Prominenten sorgte weltweit für Staunen - und bei dem Unternehmen für Entsetzen. Dahinter steckte nach Angaben der Staatsanwaltschaft offenbar ein 17-Jähriger.
weiterlesen