28.04.2006
Windows-Prüfung schon wieder geknackt
Kaum hat Microsoft eine neue Version ihres nicht sehr beliebten Programms zur Echtheitsprüfung von Windows XP, Genuine Advantage, veröffentlicht, hat ein Hacker auch schon einen Weg daran vorbei publiziert.
weiterlesen
28.04.2006
Otellini verschreibt Rosskur - Entlassungen befürchtet
Weil Intels Umsatz schrumpft, will der Chef der Chipkönigin, Paul Otellini, die Sparschraube anziehen.
weiterlesen
25.04.2006
Wieder Datenschutzverletzung an US-Universität
Hacker haben eine Datenbank der Universität Texas mit 197 000 persönlichen Datensätzen geknackt.
weiterlesen
24.04.2006
Die Geschichte der Firewall
Die Entwicklung der Firewall ist untrennbar mit der Geschichte des Internets verbunden - und bleibt dies auch in Zukunft. Obwohl sie längst nicht mehr die einzige Verteidigungslinie des Unternehmens bildet, steht die Firewall immer noch im Zentrum jeder Sicherheitsarchitektur.
weiterlesen
24.04.2006
Sicherheit aus einem Guss
Die Weiterentwicklung traditionell isolierter Security-Massnahmen zu integrierten Unified-Threat-Management-Systemen bietet Unternehmensnetzwerken einen markant verbesserten Schutz vor bösartigem Code.
weiterlesen
RFID
24.04.2006
Alles andere als Sicher
Die RFID-Technik (Radio Frequency Identification) ist doch nicht so sicher, wie die Anbieter immer wieder Glauben machen wollen.
weiterlesen
11.04.2006
Schnüffelsoftware auf Handys
Die Sicherheitsspezialistin F-Secure hat die erste Spyware für Symbian-Handys ausgemacht: Flexispy, so ihr Name, sammelt Informationen über Telefongespräche, SMS und Surftouren und schickt sie an einen Server.
weiterlesen
11.04.2006
Neue Malware-Generation
Eine jüngst bekanntgewordene Schwachstelle im Internet Explorer ermöglicht es, mit Hilfe von präpariertem Code einen Speicherfehler zu erzeugen und Programme auf dem befallenen Rechner auszuführen.
weiterlesen
11.04.2006
Neuseelands Webseiten verletzlicher als die der USA
Eine Studie an der grössten Universität in Neuseeland, Massey University, will in einer Vergleichstudie herausgefunden haben, dass Webseiten aus Neuseeland anfälliger sind als die aus den USA oder Australien.
weiterlesen
10.04.2006
IBM entwickelt Selbstmord-Chip
IBM will unter dem Namen Secure Blue einen Chip designen, der die Sicherung von Informationen auf PC und mobilen Geräten einfacher macht und sich bei unerlaubtem Zugriff selbst zerstört.
weiterlesen