ICT Aktuell
26.09.2022
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 39/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Malware
23.09.2022
NCSC: Comeback der Paketdienstleister-Anrufe
Der angebliche Paketdienstleister «TD-Express» ist zurück. Ein Anruf mit der Vorwahl 021 soll Vertrauen schaffen und Sie dazu bringen, eine gemailte PDF-Datei zu öffnen, welche Schadsoftware installiert.
weiterlesen
Security Days 2022
20.09.2022
Next-Level-Security für Ihr Unternehmen
Computerworld, PCtipp und com! professional führen vom 4. bis 6. Oktober die digitale Konferenz «Security Days 2022» durch. Geboten werden diverse Masterclasses, Editor Picks und Keynotes rund ums Thema IT-Sicherheit.
weiterlesen
Cyberbedrohungen
20.09.2022
Mehr Ransomware-Angriffe auf Linux
Trend Micro blockierte im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 63 Milliarden Cyberbedrohungen. Besonders auffällig ist dabei eine Zunahme von Ransomware-Angriffen auf Linux- und Embedded-Systeme im zweistelligen Prozentbereich.
weiterlesen
Cyberangriff
19.09.2022
Hacker erbeutet sensible Daten bei Fahrdienstvermittler Uber
Es ist nicht das erste Mal, dass Uber Opfer einer Cyberattacke geworden ist, aber offensichtlich herrschen noch immer grosse Sicherheitslücken in dem System des Fahrdienstvermittlers.
weiterlesen
Cyberkriminalität
16.09.2022
Zürcher Polizei entschlüsselt gesperrte Firmen-Daten
Die Kantonspolizei Zürich hat bei einem Verhafteten mehrere «Private Keys» gefunden. Diese werden genutzt, um den Opfern von Lösegeld-Erpressungen zu erlauben, ihre Daten wiederherzustellen.
weiterlesen
Stormshield
15.09.2022
Fileless Malware erklärt
Der europäische Cybersecurity-Hersteller Stormshield erklärt Trends und Techniken von Cyberangriffen mittels dateiloser Malware.
weiterlesen
Hacking
14.09.2022
Realistischere Phishing-Angriffe dank «Sock Puppets»
Die Hackergruppe TA453 nutzt mehrere erfundene Personas und Mailadressen, um ihre Opfer hereinzulegen. Mit dem Verfahren täuscht sie ihren Zielen eine realistische Konversation vor und schlägt dann zu. Doch es gibt eine Schwachstelle, die die Hacker auffliegen lässt.
weiterlesen
Security
05.09.2022
Nationale Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit lanciert
Bund und Kantone wollen die Bevölkerung mit einer nationalen Sensibilisierungskampagne vor Cyberangriffen schützen. Laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement können betrügerische Nachrichten von aufmerksamen Lesern schnell erkannt und Schaden verhindert werden.
weiterlesen
Acronis-Halbjahresbericht
31.08.2022
Ransomware-Plage schlimmer als erwartet
Gemäss des aktuellen, halbjährlich erscheinenden Cyberthreats Report von Acronis bleibt Ransomware eine Landplage. Diese ist sogar schlimmer als von den Schaffhauser Security-Experten erwartet.
weiterlesen